Mi., 15.01.2025 , 17:26 Uhr

Das passiert 2025 an der Uniklinik Augsburg

Das Zentrum für Intensivtherapie (ZIT) wird ein wichtiger Bestandteil des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) werden. Mit 140 Intensivbetten und verschiedenen Fachrichtungen wie Physiotherapie, Schmerztherapie und Infusionsambulanz wird es eine der größten intensivmedizinischen Einheiten Süddeutschlands sein. Neben der Intensivmedizin werden auch Chemotherapien, Labormedizin und die Blutbank in diesem Gebäude untergebracht. Im Mai 2025 soll es fertig gestellt sein. Das ZIT wird an den zukünftigen kompletten Neubau des UKA angeschlossen werden, um eine effiziente und moderne medizinische Versorgung zu gewährleisten. Doch es gibt auch weitere Neuerungen am UKA: so wird bereits im März das neue Herzkatheterlabor in Betrieb genommen.

Anbau West Blutbank Chemotherapien Infusionsambulanz Intensivmedizin Labormedizin Physiotherapie Schmerztherapie Serologie UKA Zentrum für Intensivtherapie

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 03:20 Min Labormedizin am UKA – Herzstück der Diagnostik Egal, mit welcher Krankheit Patientinnen und Patienten ins Universitätsklinikum Augsburg kommen, ihre Proben landen immer hier: in der Labormedizin. Ob Blut, Urin oder andere Untersuchungsmaterialien, das Laborteam analysiert täglich unzählige Proben, um wichtige Antworten für Diagnosen und Therapien zu liefern. Ein Blick hinter die Kulissen einer oft unsichtbaren, aber entscheidenden Einrichtung. 16.09.2025 03:00 Min Hightech für das Herz – Neues Katheterzentrum in Augsburg gestartet Am Universitätsklinikum Augsburg ist ein hochmodernes Herzkatheterzentrum in Betrieb gegangen. In drei neuen Räumen werden sowohl geplante als auch akute Eingriffe am Herzen durchgeführt, unterstützt von neuester Medizintechnik. Notfälle können durch die spezielle Planung jederzeit behandelt werden. Was bringt die Erweiterung für Patientensicherheit und Versorgungsqualität? 20.08.2025 03:28 Min Fast Track – Neue Methode für Wirbelsäulen-Operationen Die Klinik für Neurochirurgie am UKA ist die erste universitäre Einrichtung in Deutschland, die das Fast-Track-Verfahren bei Wirbelsäulen-Eingriffen anwendet. Ziel ist eine schnellere Genesung und Mobilisierung durch die frühzeitige Einbindung der Patientinnen und Patienten in den Behandlungsprozess. 23.07.2025 03:18 Min Sommer in der Stadt – Sonnenschutz nicht vergessen! Sonne tanken ja, aber sicher: In Teil 3 unserer Wochenserie „Sommer in der Stadt“ geht es um die Risiken von UV-Strahlung und den richtigen Umgang mit Sonnencreme & Co. Experten erklären, wie Hautschäden entstehen, wie man sich effektiv schützt und warum Vorsorge lebenswichtig ist.