Fr., 21.04.2023 , 18:04 Uhr

Neuer Wasserstoff-LKW in Gersthofen vorgestellt

Bayern möchte bis zum Jahr 2040 CO2-neutral werden. Das funktioniert aber nur, wenn alle Bereiche des Lebens mit einbezogen werden. Der Transport ist ein großer CO2-Erzeuger, denn fast alle Waren werden zumindest auf einem Teil ihres Weges mit dem LKW transportiert. Eine Firma im Landkreis Augsburg hat heute einen neuen Wasserstoff-LKW vorgestellt und dafür gab es auch hohen Besuch. Florian Herrmann, der Chef der Bayerischen Staatskanzlei bekräftigte die Unterstützung des Freistaats für die Technologie.

Andreas Haller CO2 E-Auto E-Mobilität Energie Florian Herrmann Gersthofen Lastwagen Lkw Michael Sivochas Nutzfahrzeug Quantron Umwelt Wasserstoff Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 02:27 Min a.tv kompakt: mit E-Autos kostenlos in Augsburg parken Weitere Kurznachrichten am Dienstag, den 01. April 2025: Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig tritt nicht mehr als Kandidat an, das Transport-Unternehmen Quantron startet nach Insolvenzverfahren neu, der Ausbruch der Vogelgrippe ist im Zoo Augsburg beendet und der FC Augsburg wird mit dem Sepp-Herberger-Award ausgezeichnet. 07.01.2025 01:42 Min a.tv kompakt: Quantron-Betrieb läuft weiter Weitere Themen vom Dienstag, 07.01.2025: Ab heute können sich Eltern in Augsburg für einen Platz in Kindertageseinrichtungen vormerken lassen. Die Basketballer der BG Leitershofen/Stadtbergen haben ihr Heimspiel am Montag gegen den FC Bayern München II mit 82:72 gewonnen. 15.07.2025 02:40 Min Die Zukunft der Automobilbranche Die Automobilbranche in Bayerisch-Schwaben erlebt derzeit eine Herausforderung. Trotzdem investiert die Firma Schwaba in ein neues Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen. Über 600 Autos werden auf 32.000 Quadratmetern untergebracht. Und das, obwohl die Beschäftigung in der Automobilbranche hat in den letzten fünf Jahren um 7 Prozent abgenommen. Der Preiswettbewerb in der Automotive-Industrie ist extrem hoch. Die Zukunft 23.05.2025 06:18 Min Held der Straße - der Alltag eines LKW-Fahrers Walter Fischer ist seit 30 Jahren LKW-Fahrer. Ein Job, der immer unbeliebter wird. Doch er ist für die Gesellschaft sehr wichtig. Walter macht sein Beruf Spaß, doch er ist sich auch der Nachteile bewusst. Neben langen Wartezeiten kommen auch fehlende Parkplätze dazu. Doch der Beruf ist nicht so monoton, wie viele sich vorstellen.