Do., 21.08.2025 , 17:52 Uhr

Neuer Lebensmut – Hilfe im Ellinor-Holland-Haus

Das Ellinor-Holland-Haus in Augsburg bietet Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, ein zu Hause auf Zeit und Unterstützung in jeder Lebenslage. Eine Familie aus der Ukraine erzählt, wie sie hier nach Krankheit, Flucht und Verlust neue Hoffnung und Perspektiven gefunden hat.

Ellinor Holland Haus Flüchtlingsunterstützung Gemeinschaft Hilfe Hilfsangebote Nächstenliebe Notunterkunft Selbstständigkeit

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2025 08:05 Min Ein Dach, viele Leben – Generationen vereint Im „Haus der Generationen“ in Augsburg-Inningen leben Jung und Alt unter einem Dach – ganz ohne Pflegepersonal, aber mit viel gegenseitiger Hilfe. Senioren wie Helga und junge Bewohner wie André gestalten hier gemeinsam den Alltag. Das Wohnprojekt der AWO zeigt, wie Zusammenhalt über Altersgrenzen hinweg funktionieren kann und bietet zugleich einen Lösungsansatz für den wachsenden 14.04.2025 03:30 Min Kampf ums Überleben – Charity-Event für Zukunft des Grandhotels StayFM unterstützt das Grau-Hotel in Augsburg durch regelmäßige Charity-Events und Spenden-Aufrufe. Das Soli-Fiesta-Event am Samstag war ein großer Erfolg und brachte viele Menschen zusammen, um das Grau-Hotel zu unterstützen. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 03.09.2025 03:00 Min 18 Monate auf Bewährung: Angeklagter wegen Bombendrohungen verurteilt Heute wurde am Amtsgericht Augsburg ein 39-Jähriger verurteilt. Im November 2023 sowie im Oktober 2024 hatte er Drohbriefe an das Amtsgericht Augsburg versendet. Bomben sollen hier deponiert sein. Der Grund: Sein Wohnsitz musste zwangsversteigert werden, für ihn unverständlich. Das Amtsgericht hat heute über sein Urteil entschieden – keine Haft, nur Bewährung. Warum diese Entscheidung so