Immer mal wieder fallen einem kleine goldene Platten auf dem Boden auf. Darauf steht dann ein Name und ein Datum. Sogenannte Stolpersteine sollen an jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnern, die von den Nazis ermordet wurden. Im Alltag über Erinnerungen stolpern und so das jüdische Leben sichtbar machen, darum ging es heute auch im Augsburger Stadtteil Oberhausen.