Mi., 18.05.2022 , 18:02 Uhr

Neue Stolpersteine in Augsburg

Die sogenannten Stolpersteine sollen im Alltag an Verfolgte des Nazi-Regimes erinnern.  In Augsburg gibt es bereits 42 dieser kleinen Mahnmale und jüngst sind weitere hinzugekommen. So auch der Stein von Paul Kramer. Der Zeuge Jehovas weigerte sich vehement das NS-Regime zu unterstützen und verlor deshalb im KZ-Dachau sein Leben.

Augsburg Dachau Erinnerung Konzentrationslager KZ Mahnmal Nationalsozialismus Paul Kramer Stolperstein

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 02:43 Min a.tv kompakt: Wasserstoffversorgung im Großraum Augsburg startet Weitere Themen vom 10.07.2025: Donauwörther Stadtrat stimmt für Tanzhaussanierung, Digitale Erinnerung an NS-Verbrechen per App, Teil der Friedberger Straße über das Wochenende gesperrt, Jakober Kirchweih startet am 18. Juli. 09.05.2025 04:43 Min Friedensfest und Konzert nach 80 Jahren Kriegsende Der 8. Mai markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus in Deutschland. Am gestrigen Donnerstag startete das Augsburger Friedensfest 2025. Neben einem Festakt im Kongress am Park fand eine Kundgebung auf dem Rathausplatz statt. Einen musikalischen Ausklang gab es beim Friedenskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche, bei dem Geschichten von Zeitzeugen der Befreiung – parallel 27.01.2025 04:50 Min Gedenktag der Opfer des Holocausts Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über eineinhalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers. Seit 1996 ist der 27. Januar ein offizieller, deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag finden mehrere Gedenkveranstaltungen statt, wie zum Beispiel in Ursberg oder 15.01.2025 02:56 Min Euthanasie - Ausstellung über Schwabens ermordete Kinder Die Ausstellung 'Im Gedenken der Kinder' erinnert an die Tragödie der Geschwister Schönert, die 1940 in Kaufbeuren ermordet wurden.