Mi., 30.07.2025 , 17:58 Uhr

Neue Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg

Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen leiden unter Personalmangel, die Anzahl an Hilfsangeboten sinkt – zum Beispiel beim betreuten Wohnen für Menschen mit Behinderung. Anderswo entstehen neue Angebote. Das Dominikus-Ringeisen-Werk eröffnet eine neue Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg. Unterstützung erfährt die Branche von der Bundesagentur für Arbeit mithilfe des Qualifizierungschancengesetz. In Augsburg dabei war Andrea Nahles.

Andrea Nahles Augsburg Ausbildung Dominikus-Ringeisen-Werk Heike Heubach Pflegefachschule Qualifizierungschancengesetz

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2025 02:40 Min Robotertechnik zum Anfassen – Jugendliche programmieren Roboter bei KUKA Trotz Stellenabbau investiert KUKA weiter in die Fachkräfte von morgen. Im Rahmen der europäischen Roboterwoche konnten 24 Jugendliche praxisnah erleben, wie moderne Robotik funktioniert. Unter Anleitung von Auszubildenden programmierten sie Roboterarme und lernten, wie Technik Arbeitsprozesse unterstützen kann. Kann solche Nachwuchsförderung das Interesse an Technikberufen nachhaltig stärken? 01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf 20.08.2025 01:40 Min a.tv kompakt: Brandstifter verurteilt Weitere Themen von Mittwoch, 20.08.2025: Ausbildungsstart steht bevor, Spende gegen Kinderarmut. 11.07.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Staatstheatersanierung sorgt weiter für Diskussionen Weitere Nachrichten vom Freitag, den 11.07.2025: zahlreiche Ausbildungsstellen in Schwaben offen, Simone Strohmayr erhält Verdienstorden