Die Stadt Augsburg plant den Neubau von 980 Familienhäusern auf dem ehemaligen Osram-Gelände, um dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken. Das Projekt soll nachhaltig und klimatisch korrekt gestaltet werden, mit einer Holzbauweise und einer Vielzahl von Grünflächen. Die Konversion des Industriegeländes in ein lebendiges Quartier ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Stadt. Die Beteiligten sind mit dem Verlauf der Umsetzung zufrieden und sehen das Projekt als eine positive Entwicklung für die Stadt.