Do., 08.05.2025 , 17:59 Uhr

Neubau Uniklinik Augsburg - Planungen laufen

Manche Regionen träumen von medizinischer Spitzenversorgung, Augsburg baut sie. Was hier entsteht, könnte zum Vorbild für Kliniken in ganz Europa werden: Hightech, Forschung, Nachhaltigkeit alles an einem Ort. Das neue Universitätsklinikum soll größer, moderner und klüger geplant sein, als vieles, was man in Deutschland bislang geplant hat. Ein Projekt, das die Region verändern wird.

Medizin Neubau UKA Universitätsklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

23.07.2025 03:18 Min Sommer in der Stadt – Sonnenschutz nicht vergessen! Sonne tanken ja, aber sicher: In Teil 3 unserer Wochenserie „Sommer in der Stadt“ geht es um die Risiken von UV-Strahlung und den richtigen Umgang mit Sonnencreme & Co. Experten erklären, wie Hautschäden entstehen, wie man sich effektiv schützt und warum Vorsorge lebenswichtig ist. 16.07.2025 02:33 Min Bayrische Kinderkrebswoche – Zwischen Einzelschicksalen und Hoffnung Die Geschichte von Lara zeigt, vor welchen Herausforderungen Kinder mit Krebs und ihre Familien stehen. Patientenzimmer und Spielbereiche helfen, dass sich die jungen Patienten sicherer fühlen und emotionale Unterstützung bekommen. Die Hoffnung auf Heilung bleibt ein wichtiger Antrieb – auch deshalb gibt es die Bayerische Kinderkrebswoche, die Betroffene und Helfer zusammenbringt. 20.11.2025 03:24 Min Wie Krebserkrankungen Familien zusammenschweißen und wo sie Unterstützung bekommen Manchmal trifft eine Diagnose nicht nur einzelne Menschen, sondern eine ganze Familie. Wenn Vater oder Mutter an Krebs erkranken, brauchen auch Kinder und Jugendliche Halt. Genau hier setzt das Hilfsprojekt KiYo an: eine gemeinsame Initiative des Onkologischen Zentrums am Universitätsklinikum Augsburg und der AWO. Seit 2017 begleitet KiYo Familien in dieser belastenden Zeit. Wie diese 06.11.2025 03:00 Min Augsburg führend bei der Versorgung Schwerstverletzter Wenn jede Sekunde zählt, müssen Rettungskräfte und Mediziner perfekt zusammenarbeiten. In Augsburg gelingt das besonders gut: Laut dem aktuellen TraumaRegister liegt die Uniklinik bei der Behandlung von Schwer- und Schwerstverletzten auf Platz eins im gesamten deutschsprachigen Raum. Hunderte Patientinnen und Patienten mit lebensbedrohlichen Verletzungen werden hier jedes Jahr versorgt – dank moderner Medizin und eingespielter