Die Region Augsburg ist bei der zukunftsweisenden Technologie der Faserverbundwerkstoffe ganz vorn dabei. Denn die Leichtbauweise mit Carbon ist in der Industrie immer öfter zu finden. Auch mit vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen ist die Region bei den Verbundwerkstoffen gut aufgestellt. Die haben keine großen Forschungsbudgets wie die großen Unternehmen. Bei Kooperationen mit Universitäten un Hochschulen wie im Technologiepark Augsburg wird dennoch sehr erfolgreich an der Zukunft in diesem Sektor geforscht. Heute wurde eine neu entwickelte Fräsmaschine an die Uni übergeben, an der geforscht werden soll, etwa wie mit künstlicher Intelligenz noch effizienter produziert werden kann. Bereits jetzt ist die in Zusammenarbeit mit der Hochschule Augsburg und der Universität Augsburg entwickelte Maschine zehnmal so schnell wie herkömmliche Anlagen.