Mo., 06.10.2025 , 17:55 Uhr

Nasse Rutschpartie: das Bergrennen Mickhausen 2025

Zum 42. Mal lockte das Bergrennen Motorsportfans nach Mickhausen – trotz Regen, Pannen und Rennausfällen. 15 Fahrer kamen nicht ins Ziel, neue Rekordzeiten blieben aus. Trotzdem wurde Patrick Zajelsnik Gesamtsieger. Die Stimmung? Ungebremst gut. Und nächstes Jahr geht’s wieder den Berg hinauf – hoffentlich bei besserem Wetter.

Bergrennen Mickhausen

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 02:38 Min Das Bergrennen Mickhausen geht in die 42. Runde In einem Monat wird das traditionelle Bergrennen in Mickhausen stattfinden – und das ist nicht selbstverständlich. Denn der Fortbestand des Rennens stand lange auf der Kippe. Doch dann kam es zur Rettung: Ein neuer Verein wurde gegründet, der nun die Organisation der Veranstaltung übernommen hat. Ob sich unter der neuen Leitung Änderungen ergeben oder ob 19.02.2025 03:14 Min Bergrennen Mickhausen ist gerettet Das Bergrennen Mickhausen ist absoluter Kult unter Rennsportfans. Es zählt für die Deutsche Meisterschaft und mehrere Pokale und Cups des Automobilrennsports. Umso größer war der Schock, als sich der bisherige Veranstalter – der ASC Bobingen – Ende letzten Jahres als Organisator zurückgezogen hat. Gestern sollte sich ein neuer Verein gründen – wie das gelaufen ist 14.10.2025 02:48 Min Kreiskliniken Günzburg-Krumbach werden Lehrkrankenhäuser der Universität Augsburg Die medizinische Fakultät der Universität Augsburg und die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach sind eine wichtige Kooperation eingegangen, die es den Studenten ermöglicht, in verschiedenen Versorgungsstufen zu arbeiten. Durch diese Kooperation soll den Studenten ein Perspektivwechsel ermöglicht werden, indem sie nicht nur in einer Maximalversorgungsklinik, sondern auch in anderen Versorgungsstufen arbeiten können. Dies soll die Ausbildung der jungen 14.10.2025 07:08 Min Baumeister gesucht - Kinder lernen Handwerk kennen Mit sichtlich Spaß und handwerklichem Geschick haben sich die Nördlinger Kindergartenkinder heute an der Werkbank ausgetobt. „Baumeister gesucht“ heißt diese Initiative der Bayerischen Bauwirtschaft mit dem Ziel, Kinder früh an die Branche heranzuführen. Für die Betreuung des Projekts schlüpfen Sozialpädagogen in die Rollen von Nicki Nagel und Harry Hammer. Die beiden sind in ganz Bayern