Mi., 22.11.2023 , 17:57 Uhr

Nächster Halt Ausbildungsplatz

Seit einigen Jahren gibt es mehr Ausbildungsplätze als Bewerber. In Günzburg hat man sich deshalb etwas einfallen lassen, um Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass es nicht immer das Studium sein muss. Mit Bussen wurden die Jugendlichen heute zu verschiedenen Ausbildungsbetrieben gefahren und durften in die Berufe schnuppern. Wir haben eine Gruppe begleitet.

Arbeitsmarkt Ausbildung Azubi Bewerbung Fachkräftemangel Handwerk

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 03:50 Min Ausbildungsberufe stehen vor großen Herausforderungen Das neue Ausbildungsjahr steht schon bald vor der Tür und die Unternehmen reißen sich schon jetzt förmlich um neue Azubis. Doch sowohl die Anzahl der Bewerber als auch die Anzahl der angebotenen Ausbildungsstellen ging in der Region Augsburg im Vergleich zum Vorjahr zurück. Unter anderem geht der Trend weiter in Richtung Studium anstatt Ausbildung. Wie 17.07.2025 03:30 Min Aktiv Ankommen – Neue Pflegekräfte für Augsburg Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst auch in unserer Region angekommen. Um die Versorgung sicherzustellen, setzt das Augsburger Seniorenzentrum Lechrain auf Pflegekräfte aus dem Ausland – unterstützt durch das Projekt „Aktiv Ankommen“ der städtischen Altenhilfe. Es soll die Integration erleichtern und den neuen Mitarbeitenden aus Drittstaaten den Start erleichtern. Ein Blick hinter die Kulissen 06.03.2025 02:48 Min Wege ind die Arbeitswelt – Erfolge und Herausforderungen für Azubis Die Betriebe kämpfen quasi um die angehenden Lehrlinge für ihre Stellen. Dafür braucht es mittlerweile mehr als nur einen guten Namen. Viele junge Menschen entscheiden auch nach dem, was über die reine Arbeit hinaus geht. So auch das Landratsamt Donua-Ries. Dort fand gestern der Azubi-Informationstag statt. Wir haben uns unter die Leute gemischt, um herauszufinden, 14.10.2025 02:48 Min Kreiskliniken Günzburg-Krumbach werden Lehrkrankenhäuser der Universität Augsburg Die medizinische Fakultät der Universität Augsburg und die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach sind eine wichtige Kooperation eingegangen, die es den Studenten ermöglicht, in verschiedenen Versorgungsstufen zu arbeiten. Durch diese Kooperation soll den Studenten ein Perspektivwechsel ermöglicht werden, indem sie nicht nur in einer Maximalversorgungsklinik, sondern auch in anderen Versorgungsstufen arbeiten können. Dies soll die Ausbildung der jungen