Fr., 19.07.2019 , 17:31 Uhr

Nachhaltigen Konsum möglich machen, wie ist das möglich?

Plastik vermeiden, Artenvielfalt, keine Massentierhaltung sondern artgerechte Haltung, das forderten früher nur ein paar wenige. Heute sind es wesentlich mehr, das Bewusstsein für die Umwelt und für fairen Handel ist gestiegen. Aber wie kann man das als Konsument umsetzen, wem kann man vertrauen und wem nicht? Fragen, die an diesem Wochenende eine Messe in Augsburg beantwortet.

Bayerische Eine Welt-Tage Claudia Roth Dillingen Eine Welt-Netzwerk Fridays for future Nachhaltigkeit Ulrike Bahr Volker Ullrich

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 06:13 Min Eklat bei der Bundestagswahl – Streit zwischen Claudia Roth und Volker Ullrich Bei der Wahlversammlung der Stadt Augsburg gab es gestern Abend einen kurzen Eklat. CSU-Politiker und Gewinner des Wahlkreises Augsburg, Volker Ullrich und Grünen-Politikerin Claudia Roth sind verbal aneinandergeraten. Auslöser dafür war die Wahlrechtsreform, die dafür sorgte, dass Volker Ullrich trotz gewonnenem Direktmandat nicht mehr in den Deutschen Bundestag einziehen wird. Dazu als Talk-Gast im Studio 20.10.2025 02:58 Min Biermuseum in Dillingen - hier schlägt das Sammlerherz höher Der Bierkonsum in Deutschland und in Bayern ist rückläufig. Das ist für die Brauereien und Kneipen ein wirkliches Problem. Und auch Elmar Watltl aus Dillingen nimmt das mit. Der gebürtige Dillinger betreibt Privat ein Biermuseum. Dort gibt es alles, was mit Bier zu tun hat: Krüge, Bierdeckel oder auch ganze Fässer. Rund 1.700 Stücke sind 10.10.2025 01:25 Min a.tv kompakt: Soziales Wohnprojekt gescheitert Weitere Themen von Freitag, den 10.10.2025: Beförderungsunternehmen für Dillingen gesucht, Vicky Leandros tritt beim Presseball auf. 30.09.2025 02:48 Min a.tv kompakt: Schwerer Unfall auf A8 Weitere Kurznachrichten vom 30.09.2025: Soko Tierschutz plant Demo in Kissing, Arbeitslosenquote sinkt, Gigabit- und Glasfaserausbau gefordert und Bernhard Uhl tritt aus CSU aus