Di., 10.12.2024 , 17:58 Uhr

Nach Sturz von Assad-Regime: Erleichterung bei Syrern in Augsburg

Seit Jahren herrscht Bürgerkrieg in Syrien. Millionen von Menschen flohen seit dem Krieg 2011 aus Syrien. Rund 90.000 Syrer leben allein in Bayern. Das Land war jahrelang geprägt vom Assad-Regime. Am Wochenende wurde nun der Diktator Baschar al-Assad gestürzt. Mit dem Machtwechsel beginnt eine neue politische Phase und auch Unsicherheit. Wir haben uns in Augsburg umgehört, wie Syrer diese neue Situation wahrnehmen.

Aslyanträge Assad Aufenthaltserlaubnis Diktatur Regime Sturz Syrer Syrien

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 03:14 Min Bergrennen Mickhausen ist gerettet Das Bergrennen Mickhausen ist absoluter Kult unter Rennsportfans. Es zählt für die Deutsche Meisterschaft und mehrere Pokale und Cups des Automobilrennsports. Umso größer war der Schock, als sich der bisherige Veranstalter – der ASC Bobingen – Ende letzten Jahres als Organisator zurückgezogen hat. Gestern sollte sich ein neuer Verein gründen – wie das gelaufen ist 22.01.2025 02:50 Min Notarztmangel in Schwaben Der Notarztmangel in Bayern ist ein ernstes Problem, das die Gesundheitsversorgung in der Region beeinträchtigt. 10.01.2025 03:03 Min Forderungen der Landwirtschaft – das haben die Bauernproteste gebracht Genau vor einem Jahr wurde es in Augsburg und anderen bayerischen Großstädten richtig laut. Der Grund: Die damals noch bestehende Ampel-Regierung hatte angekündigt, über eine Streichung der Subventionen für Agrardiesel zu beraten. Das sorgte bei den Landwirten für großen Ärger. In den bayerischen Großstädten wurden deshalb die sogenannten Bauernproteste ins Leben gerufen. Jetzt, ein Jahr 02.01.2025 05:59 Min Üben für den Ernstfall - Atemschutztraining bei der Feuerwehr Unsere Feuerwehren hier in Schwaben stehen immer bereit, wenn es drauf ankommt. Die meisten von ihnen machen das freiwillig und ehrenamtlich, einfach aus dem Wunsch heraus, anderen zu helfen. Dabei ist diese Aufgabe alles andere als einfach, besonders dann, wenn sie unter Atemschutz in arbeiten müssen. Was das bedeutet, wie körperlich anstrengend und mental herausfordernd