Mo., 27.05.2024 , 17:58 Uhr

Nach Hundeskandal in Dinkelscherben - Diskussion um Hundeführerschein

Zwei Labradore in Dinkelscherben töten Hühner und versetzen die ganze Nachbarschaft in Angst. Der Besitzer der Hunde verhöhnt die Bewohner und macht sogar ein Video, in dem er den Mittelfinger in die Kamera zeigt und vulgäre Gesänge von sich gibt. Bei einem solchen Verhalten fragt man sich ob wirklich jeder einen Hund besitzen dürfen sollte? Denn schließlich haben die Hundehalter Einfluss auf das Verhalten der Tiere. Eine mögliche Maßnahme wäre ein Führerschein für Hundehalter.

Hunde Hundeführerschein Hundehaltung Hundertrainer Hundeschule Husky Listenhunde

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 02:50 Min Hundebiss mit Folgen – Reicht freiwilliges Training aus? Nach einer schweren Hundeattacke in Unterwiesenbach fordern Anwohner und Hundetrainer erneut die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins in Bayern. Eine 59-Jährige wurde schwer verletzt, der Hund war unangeleint unterwegs. Während die Polizei ermittelt, wächst der Druck auf Politik und Halter. Was können Hundeschulen leisten und wo liegen die Grenzen freiwilliger Erziehung? 20.06.2025 02:47 Min Debatte um Hundeführerschein nach Bissattacke Nach einer Bissattacke durch einen Hund werden die Stimmen für einen verpflichtenden Hundeführerschein immer lauter. Das Tierheim LechArche und der Tierschutzverein Augsburg befürworten dies. Laut der Stadt Augsburg gibt es bislang jedoch nur eine Rücksichtnahmepflicht und eine Tierhalterhaftung. Das reicht den Tierschützern nicht. 30.07.2025 03:00 Min Lichtblick für Höchstädter Tierheim trotz Schließung Das Tierheim in Höchstädt muss aufgelöst werden und so müssen auch die Katzen und Hunde die Unterkunft verlassen. Die Einrichtung ist schon seit längerem in einem schlechten Zustand. Deshalb hat die Behörde keine Erlaubnis mehr zur Haltung der Tiere ausstellen. Morgen läuft die Räumungsfrist ab. Ursprünglich sollten Container Abhilfe schaffen. Doch der eingereichte Bauantrag war 05.12.2024 03:29 Min Rettungshundestaffel - So trainieren Hund und Mensch den Ernstfall Rettungshunde sind echte Lebensretter, die in Notsituationen unverzichtbar sind. Ob bei der Suche nach vermissten Menschen oder nach Katastrophen – sie leisten großartige Arbeit. Doch bis ein Hund für solche Einsätze bereit ist, braucht es viel Training und Geduld. In der Rettungshundestaffel Augsburg und Umland werden Hunde auf Aufgaben wie Mantrailing, Flächen- oder Trümmersuche vorbereitet.