Wohnraum ist knapp, auch bei uns in Schwaben. Werden neue Immobilien gebaut, sollen die nach dem Willen der Politik möglichst energiesparend sein. Dazu gab es bisher die Förderung der KfW, bei der Besitzer von Immobilien vom Staat etwas zurück bekamen. Doch der Ansturm war so groß, dass die Fördertöpfe noch vor Ende der Antragsfrist leer wurden. Die Bundesregierung stoppte die Förderprogramme quasi über Nacht am 24. Januar. Das sorgte für viel Frust. Doch manche Förderprogramme der KfW sollen jetzt neu aufgelegt und zumindest bis zum Jahresende fortgesetzt werden. Was das für Bauherren in der Region bedeutet, haben wir nachgefragt.