Di., 09.05.2023 , 17:58 Uhr

Nach 8 Jahren: Augsburger Windprechtpark öffnet wieder

Der Windprechtpark im Augsburger Antonsviertel ist eigentlich ein idyllisches Stückchen Grün inmitten der Stadt. Doch seit einigen Jahren ist der Park aus dem 19. Jahrhundert geschlossen. Grund sind die alten Bäume. Die sehen zwar schön aus, sind aber zu unsicher, da Äste abbrechen könnten. Für eine komplette Öffnung des Parks müssten viele Bäume gefällt werden, die einen wichtigen Lebensraum für Tiere bieten. Nun wurde ein Kompromiss gefunden, bei dem auch Schafe eine Rolle spielen. Tobias Rühl zeigt, was es damit auf sich hat.

Landschaftspflegeverband Martina Wild Nicolas Liebig Reiner Erben Stephanie Schuhknecht Tierschutzverein Augsburg Windprechtpark

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 02:55 Min Bello's Batschlach - Hundebadetag in Augsburg Beim zehnten Hundebadetag in Augsburg wurde das Freibad noch einmal zum Tummelplatz für Vierbeiner und ihre Besitzer. Zwischen Dog Diving, Spiel und Training genossen Hunderte die letzten warmen Sommertage. Ein Beitrag über ein besonderes Jubiläum, nasse Schnauzen und die enge Bindung zwischen Mensch und Tier. 20.06.2025 02:47 Min Debatte um Hundeführerschein nach Bissattacke Nach einer Bissattacke durch einen Hund werden die Stimmen für einen verpflichtenden Hundeführerschein immer lauter. Das Tierheim LechArche und der Tierschutzverein Augsburg befürworten dies. Laut der Stadt Augsburg gibt es bislang jedoch nur eine Rücksichtnahmepflicht und eine Tierhalterhaftung. Das reicht den Tierschützern nicht. 22.05.2025 03:27 Min Kommunalwahl 2026 – Martina Wild kandidiert für die Grünen So langsam kommt Bewegung in die bevorstehende Augsburger Kommunalwahl im März nächsten Jahres. Nachdem am Montagabend bereits Eva Weber als OB-Kandidatin für die CSU gewählt wurde, waren gestern Abend die Augsburger Grünen an der Reihe. Sie sich durchaus Chancen auf das Amt des Oberbürgermeisters ausrechnen. Martina Wild, die amtierende 2. Bürgermeisterin der Stadt Augsburg, wird 30.04.2025 03:50 Min Tierische Naturschützer – Hochlandrinder in Augsburg Die beiden schottischen Hochlandrinder Kaspar und Korbinian kommen im Windprechtparkt in Augsburg zum Einsatz. Ihre Aufgabe: Fressen. Und zwar alles, was ihnen vor die Schnauze kommt. So liefern sie einen wesentlichen Beitrag zum Naturschutz.