Heute ist Welttag der Feuchtgebiete, zu denen auch Moore zählen. Durch den Klimawandel haben diese stark an Bedeutung gewonnen. Moore sind nämlich hervorragende CO2 Speicher: sie speichern sechs Mal so viel CO2 wie Wälder. Deswegen werden auch vielerorts einst trockengelegte Moore wieder reaktiviert, indem sie bewässert werden. Das größte zusammenhängende Feuchtgebiet Süddeutschlands ist das Donaumoos, das teilweise im Landkreis Günzburg liegt. Dort steckt der Freistaat 200 Mio Euro in die Renaturierung.