Di., 01.04.2025 , 17:59 Uhr

Modell H140 - Airbus stellt neuen Hubschrauber vor

Die H140 ist das neue Modell von Airbus Helicopters. Vor drei Wochen wurde der neue Hubschrauber vorgestellt. Die ersten Testflüge sind bereits absolviert. Mehr Komfort, mehr Effizienz, bessere Leistung. In Donauwörth ist ein Vorzeigemodell entstanden, das bereits in drei Jahren auf den Markt kommen soll. Heute wurde er zum ersten Mal am Standort Donauwörth präsentiert.

Airbus Airbus Helicopters Donauwörth H140 Helicopters Militär

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 02:40 Min Airbus baut neues Produktionsgebäude in Donauwörth Das neue Produktionsgebäude über 14.000 Quadratmeter und zwei Etagen soll Airbus Helicopters in Donauwörth weiter voran bringen – für rund 450 Arbeitsplätze. Möglich macht die Investition die aktuelle Wirtschaftslage von Airbus. Seit Jahren sind die Auftragsbücher voll und die Anzahl der Beschäftigen wächst. Heute war Spatenstich – unter anderem mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. 12.03.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Maximilian- und Fuggerstraße vor Neugestaltung Weitere Themen vom Mittwoch, den 12.03.2025: CSU-Abgeordnete in Arbeitsgruppen, Airbus Helicopters stellt neuen Hubschrauber vor, Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer fordert Geld für Tierheim in Höchstädt. 18.11.2024 02:50 Min Boris Pistorius in Donauwörth - Kampfhubschrauber für die Bundeswehr Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat am Montag schwäbische Rüstungskonzerne besucht – unter anderem Airbus Helicopters in Donauwörth. Dort wurde der brandneue Kampfhubschrauber H145M übergeben. Und 81 Weitere sollen produziert werden. 31.10.2025 04:00 Min Fachkräfte sichern die Zukunft – Donau-Ries setzt auf Ausbildung Ob Schreiner oder Zimmerer – im Landkreis Donau-Ries stehen jungen Menschen viele Wege ins Handwerk offen. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz waren selten so gut: Betriebe suchen Nachwuchs, die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge steigt. Schulen und Kammern ziehen eine positive Bilanz und wollen die Bedingungen für Azubis weiter verbessern. Auch der Landkreis selbst plant neue