Di., 10.09.2024 , 17:57 Uhr

Mobiles Labor zum Test der Wasserqualität

Wasser bedeckt mehr als zwei Drittel unseres Planeten – man könnte meinen, dass es immer reichlich da ist. Allerdings sind nur 3 % davon auch trinkbares Süßwasser. Und so kommt es immer öfter zu einer Wasserknappheit – Vor allem in wärmeren Gebieten im Süden wird es immer schwieriger ausreichend Wasser zu haben.  Aber auch hier bei uns kann jeder einiges tun, um Wasser zu sparen. Eine Möglichkeit ist, kein aufbereitetes Leitungswasser zum Gießen oder für den Pool zu verwende, sondern die Nutzung eines eigenen Brunnens. Um die Qualität dieses Wasser zu bestimmen, war heute eine mobile Wasserteststation in Höchstädt.

Brunnen Leitungswasser Testung Wasser

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 02:30 Min Münchens Welle bricht weg – Augsburg reitet sie An der Eisbachwelle in München geht seit kurzem nichts mehr. Technische Probleme und unklare Ursachen legen den Surfspot lahm. In Augsburg hingegen läuft die neue Welle am Senkelbach stabil. Gebaut aus Carbon- und Recyclingbeton, getragen von Studierenden und einem Surfverein. Die Stadt rechnet nun mit wachsendem Zulauf aus dem Münchner Raum. Kommt es dadurch zum 16.09.2025 01:53 Min a.tv kompakt: Everllence vor Umbruch Weitere Kurznachrichten von Dienstag, 16.09.2025: Mobiles Labor testet Wasserproben, Augsburger Klimainsel wird abgebaut und die Surfwelle eröffnet für Mitglieder. 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist. 23.07.2025 02:53 Min Water and Sound Festival 2025 – Musik am Fluss, Klänge der Welt Eine Harfe aus der Türkei, internationale Künstlerinnen und Künstler sowie die Klangwelten der großen Flüsse dieser Erde. Das Water and Sound Festival bringt auch 2025 wieder Musik und Menschen zusammen. Eine Woche lang verwandeln sich Orte entlang des Wassers in Augsburg in Bühnen für außergewöhnliche Konzerte. Im Vorbericht: erste Einblicke, neue Gesichter und das verbindende