Do., 15.05.2025 , 17:51 Uhr

Mit Weihrauch und Weltgeschichte – Der Mesner, der immer dabei ist

Seit 45 Jahren ist Anton Holzmüller Mesner der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg. Mit Leidenschaft reist er zu bedeutenden Ereignissen der Weltgeschichte: Ob zur Beerdigung der Queen in London oder zum Papstrequiem in Rom – Anton ist mittendrin. Sein treuer Begleiter, wenn auch nicht immer vor Ort: Mesnerkollege Florian Stützle. Neben der Liebe zur Kirche sammelt Anton Unterschriften berühmter Persönlichkeiten in seinem privaten Gästebuch, das in der Basilika seinen Ursprung nahm – von Gorbatschow bis Merkel. Und wenn das Buch voll ist? Dann fangen die beiden einfach ein neues an. Denn Geschichte passiert ständig – und Anton Holzmüller ist meist nicht weit.

Angela Merkel Anton Holzmüller Augsburg Beerdigung der Queen Gorbatschow Klosterfrauen Konklave Messner Papst Franziskus Papstrequiem Rom

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 01:41 Min Das hat Papst Franziskus für die Region bewirkt Am vergangenen Wochenende wurde Papst Franziskus beigesetzt. Millionen Menschen verfolgten die Trauerfeier vor Ort oder vor dem Fernseher. Der Ansturm von Gläubigen auf die letzten Ruhstätte ist enorm. Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Aber was hat er bewirkt? Und welche Auswirkungen hatte das, auch auf unserer Region. Unsere Kollegen 22.08.2025 02:33 Min Tourismus in Augsburg – Zwischen Baugerüsten und Kultur Der Perlachturm in Augsburg ist derzeit geschlossen, während die Kirche Sankt Peter täglich geöffnet ist. Das Wallfahrtsbild Maria, die Klotenlöserin, ist ein wichtiger Teil der Kirche und ein beliebtes Ziel für Touristen. 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche