Do., 30.10.2025 , 18:02 Uhr

Missbrauchsskandal: Bistum Augsburg stellt sich seiner Vergangenheit

Das Bistum Augsburg stellt sich seiner Vergangenheit: Eine unabhängige Kommission hat über zwei Jahre lang untersucht, wie die Kirche mit Fällen sexualisierter Gewalt umgegangen ist. In über 1.500 Personalakten fanden sich 193 Taten zum Nachteil von 156 Betroffenen – viele von ihnen Kinder. Besonders in den 1950er bis 1990er Jahren reagierten Verantwortliche häufig nicht angemessen. Bischof Bertram Meier will die Aufarbeitung fortsetzen und Betroffene stärker einbeziehen. Die Kommission fordert mehr Prävention, Transparenz und eine Kultur der Achtsamkeit in der Kirche.

Aufklärung Augsburg Bertram Meier Bistum Augsburg Glauben Katholische Kirche Kirche Missbrauch Schwaben Skandal

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 02:23 Min a.tv kompakt: Weitere Beschäftigte der JVA Gablingen unter Verdacht Weitere Nachrichten von Montag, 14.04.2025: „Britax Römer“ schließt Produktion am Hauptsitz in Leipheim, „Energyminer“ erhält Genehmigung der Stadt Augsburg für Wasserkraft-Projekt im Lech, Christen feiern Palmsonntag mit Prozession im Augsburger Dom. 04.04.2025 02:59 Min Radio Augsburg feiert 25. Geburtstag Seit dem Jahr 2000 geht Radio Augsburg auf Sendung und hat dabei so manches besondere Ereignis aus der Region begleitet. Auch kontroverse Themen wurden bei Radio Augsburg immer wieder behandelt. In den vergangenen 25 Jahren hat sich beim Sender viel getan. Jetzt stehen große Veränderungen bevor. Der Lokalsender zieht in ein modernes Studio in der 29.10.2025 02:40 Min AVV und MVV: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Tarifsystem Der Freistaat Bayern treibt die geplante Zusammenführung des Augsburger Verkehrsverbunds (AVV) mit dem Münchner MVV weiter voran. Ziel ist ein einheitliches Tarifsystem ohne Tarifgrenzen – einfacher für Pendler zwischen Augsburg und München. Noch müssen wichtige Fragen geklärt und finanzielle Details verhandelt werden. Als Starttermin ist der 1. Januar 2027 im Gespräch. a.tv war bei der 28.10.2025 02:32 Min Mehr Unterstützung für Kinderbetreuung geplant Ministerpräsident Markus Söder und Oberbürgermeisterin Eva Weber haben eine Kita in Augsburg besucht. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Einrichtung sprachen sie über aktuelle Herausforderungen in der Kinderbetreuung. Söder betonte die Notwendigkeit zusätzlicher Unterstützung für Kitas. Der Freistaat plant bis 2030 Investitionen von rund einer Milliarde Euro und 15.000 neue Fachkräfte, um die Betreuung in