Di., 04.02.2020 , 17:58 Uhr

Missbrauch im Kinderheim Reitenbuch: Projektgruppe soll aufklären

Es ist ein Thema, das lange unter den Tisch gekehrt wurde: Missbrauchsfälle an katholischen Heimen und Schulen. Doch seit einiger Zeit geht die Kirche aktiv mit dieser Problematik um und geht auch mit der Aufarbeitung dieser Fälle in die Offensive. Jetzt hat auch das Bistum Augsburg eine Projektgruppe eingerichtet, um Fälle aus dem Josefsheim Reitenbuch und dem Marienheim Baschenegg im Landkreis Augsburg zu untersuchen.

Kontakt zur Projektgruppe:
Projektgruppe Aufklärung Josefsheim Reitenbuch
Fronhof 4
86152 Augsburg
projektgruppe.reitenbuch@bistum-augsburg.de
0821 3166-8393

Aufarbeitung Aufklärung Augsburg Baschenegg Bistum Christliche Kinder- und Jugendhilfe Kinder Kinderheim Missbrauch Reitenbuch

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 03:00 Min 48 Tote an Bayerns Badeseen – Wasserretter schlagen Alarm Ein Badeunfall am Friedberger Baggersee und weitere Todesfälle in Dillingen oder Donauwörth verdeutlichen ein trauriges Bild: Laut DLRG sind in Bayern in diesem Jahr bereits 48 Menschen beim Baden gestorben. Die meisten Unglücke ereignen sich an unbewachten Badestellen. Wasserretter appellieren an mehr Vorsicht, ständige Aufsicht und Aufmerksamkeit, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. 11.07.2025 01:17 Min Ulrichswoche geht zu Ende Die Ulrichswoche ist heute zu Ende gegangen. Jedes Jahr kommen dazu Gläubige aus dem ganzen Bistum nach Augsburg. Das Motto der diesjährigen Ulrichswoche: Fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis. 11.07.2025 01:00 Min a.tv Freizeittipps: Kinderfest in Leipheim Weitere Tipps für den 12.07.2025 und 13.07.2025: Stadtfest in Rain, Italienische Nacht im Gögginger Park 08.07.2025 03:05 Min Rocketeer Kids Festival Augsburg 2025 - Interview mit Oberbürgermeisterin Eva Weber Beim Rocketeer Kids Festival 2025 in Augsburg sind diesmal für uns Kinder vor und hinter der Kamera im Einsatz. Kinderreporterin Frida darf Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber interviewen.