Mo., 27.07.2020 , 15:34 Uhr

Millionen für Donauwörther Technologietransferzentrum

Die Großindustrie in der Region ist in eine Schieflage geraten. Der geplante Stellenabbau bei Airbus oder MAN sind deutliche Alarmzeichen. Umso wichtiger ist es nun, Innovationen zu fördern. Dabei helfen soll das Technologietransferzentrum in Donauwörth, das derzeit im Bau ist. Hier sollen Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich der digitalen Datenanalyse forschen.

Big Data Donau Ries Donauwörth Hochschule Augsburg Innovation IT Stefan Rößle Technologietransferzentrum Wirtschaft Wolfgang Fackler

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes. 04.07.2025 02:22 Min a.tv kompakt: Berufsfachschule in Dillingen muss schließen Weitere Themen vom Freitag, den 04.07.2025: Abkochgebot nach Wasserrohrbruch, Region Augsburg verzeichnet über eine Million Gäste, Neuer Raum für Innovation und Start-Ups. 10.04.2025 02:40 Min Rocketeer Festival - Innovation made in Schwaben Wer sagt denn, dass Innovation immer nur in Berlin oder im Silicon Valley passiert? In Augsburg wird längst mitgestaltet, wie unsere Zukunft aussieht und das eindrucksvoll beim Rocketeer Festival! Die Konferenz bringt Wirtschaft, Forschung und kreative Köpfe zusammen – aus der Region – aber auch weit darüber hinaus. Mit dabei sind unter anderem Astronautin Insa 21.11.2024 03:15 Min Augsburg gründet - Stadt als Hotspot für Start-ups Augsburg hat sich längst als wichtiger Standort für Innovation und Unternehmertum etabliert – und die Veranstaltung „Augsburg gründet!“ ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Gestern drehte sich im digitalen Gründerzentrum im Sigma Park alles um Gründergeist, Vernetzung und innovative Ideen. Regionale Start-ups hatten die Chance, ihre Projekte vorzustellen und Unterstützer zu gewinnen.