Do., 03.03.2022 , 17:55 Uhr

Milliarden für die Bundeswehr – So profitiert Schwabens Rüstungsindustrie

Die Bundesregierung hat mit einer enormen Aufrüstung der Bundeswehr auf den Ukrainekrieg reagiert. 100 Milliarden Euro sollen investiert werden. Davon profitieren dürften auch Unternehmen in unserer Region, die direkt oder indirekt mit der Rüstung zu tun haben, wie Premium Aerotec und Renk.

Augsburg BDSV Bundeswehr Donauwörth Hans Christoph Atzpodien Industrie Maximilian Funke-Kaiser Michael Kerler Rüstung Schwaben Volker Ullrich

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Zug entgleist nach Kollision mit Lkw Weitere Themen von Freitag, 22.08.2025: Sperrungen während Plärrerumzug und mehr ÖPNV zum Festgelände, SWA schalten Fahrgast-WLAN wegen geringer Nutzung ab, Stadt Augsburg verzeichnet zweitgeringste Pkw-Dichte Bayerns. 12.08.2025 03:50 Min a.tv kompakt: Große Anteilnahme nach Tod eines 18-Jährigen Weitere Nachrichten vom Dienstag, den 12.08.2025: ein Toter nach Wohnungsbrand in Gersthofen, Suche nach vermisstem Taucher im Baggersee geht weiter, Berufung im Fall von schwerer Kindesmisshandlung, Volksverhetzer zu Haft verurteilt, Wasserqualität in Badeseen überwiegend gut. 21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes. 25.03.2025 02:59 Min Neuer Bundestag - Schwäbische Abgeordnete über die erste Sitzung Heute fand die erste Sitzung des 21. Deutschen Bundestags statt. Nach dem Ausscheiden von Ulrike Bahr von der SPD und Volker Ullrich von der CSU sind keine Augsburger Vertreter einer Regierungsfraktion mehr Mitglied im Bundestag. Dabei waren aber zahlreiche Vertreter aus der Region, unter anderem aus den Wahlkreisen Augsburg-Land und Donau-Ries.