Mo., 31.08.2020 , 15:09 Uhr

Michael Füchsle: Vom Rollstuhl an die Kletterwand

Eine Geschichte voller Ehrgeiz und Willen.  Profikletterer Michael Füchsle aus Bobingen stand vor 15 Jahren kurz vor dem Tod, lag im Koma und war eine Zeitlang sogar vom Hals ab gelähmt. Doch trotz düsterer Heilungsprognose hängt er heute wieder an den Kletterwänden.

Climbing Füchsle Kletterer Klettern Michael Paraclimbing

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2024 04:59 Min Höhenretter – So bereitet sich die Feuerwehr auf den Notfall vor Wenn man an die Feuerwehr denkt, denkt man vermutlich als erstes an das naheliegendste: Feuer löschen. Das ist aber nur einer der vielen Bereiche, die von der Feuerwehr abgedeckt werden. Eine Sache die noch dazu gehört, sind die Höhenretter. Höhenretter sind im Einsatz, wenn Menschen etwa von Dächern oder Balkonen gerettet werden müssen. Unser Reporter 22.07.2025 03:28 Min Sommer in der Stadt – Was tun bei Regenwetter? Teil 2 unserer Wochenserie „Sommer in der Stadt“: Wenn das Wetter nicht mitspielt, ist guter Rat oft teuer. Doch auch an grauen Tagen muss der Sommer nicht ins Wasser fallen. a.tv-Reporter Felix Schmalzl zeigt, welche einfachen Möglichkeiten es gibt, den Sommer in Augsburg trotz Regen und Wolken zu genießen. 06.05.2025 02:26 Min Kletterwettkampf für Teilhabe und Inklusion Sportliche Leistungen kombiniert mit sozialer Teilhabe. Dadurch zeichnet sich der Wettbewerb im Kletterzentrum Augsburg aus. Die DAV-Sektion und Special Olympics Bayern organisieren gemeinsam das Event für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung gemeinsam. Im Mittelpunkt stehen dabei Teilhabe, Respekt und Anerkennung. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste.