Di., 11.10.2022 , 18:10 Uhr

Metzger in Schwaben schlagen Alarm

Die Auswirkungen der Energiekrise sind für uns alle bemerkbar. Auch vor dem Metzger Handwerk macht die Krise nich halt. Denn die Metzger kämpfen nicht nur mit den gestiegenen Stromkosten, sondern auch mit hohen Preisen für Fleisch und Gewürze. Von der Politik fühlen sich viele im Stich gelassen. Über die aktuelle Situation berichtet Benedict Hottner.

a.tv aktuell Energie Fleisch Futter Getreide Harburg Krise Leberkäse metzger Schwaben Semmel Strom Wurst

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 01:46 Min Sanierungsstau in Augsburg – Klimaziele in Gefahr Rund 100.000 Wohnungen in Augsburg sind älter als 45 Jahre und haben einen hohen Sanierungsbedarf. Das Pestel Institut warnt: Ohne umfassende, energetische Modernisierungen kann die Stadt ihre Klimaziele bis 2045 kaum erreichen. Jährlich wären Investitionen von über 400 Millionen Euro nötig. Experten fordern daher bessere Förderbedingungen und ein schnelles politisches Umdenken. 26.06.2025 02:13 Min a.tv kompakt: Prozessauftakt nach Hammerattacke Weitere Themen vom Donnerstag, den 26.06.2025: Badeseen mit Blaualgen befallen, Krähe sorgt im Landkreis Augsburg für Stromausfall, AEV verstärkt sich mit neuem Stürmer. 04.03.2025 01:25 Min a.tv kompakt: Neuer Wohnraum geplant Weitere Themen von Dienstag, 04.03.2025: Neue Straßenbahnen in Augsburg bald in Betrieb, Folgen nach Stromausfall in Harburg 27.02.2025 02:41 Min Bayern setzt auf Akku-Züge – Doch was ist mit dem Wasserstoff? Der Verkehr auf den Scheinen in der Region soll nachhaltiger werden. In Zukunft will man bei Bahnstrecken auf Akku-Züge setzen. Daher lässt der Freistaat Bayern die Elektrifizierung und Ladestationen für Akku-Züge planen. Ziel ist es den Dieselbetrieb in Bayerisch Schwaben zu beenden. Doch was passiert mit dem Wasserstoffzug, der sich seit Dezember in einer Testphase