Mi., 11.01.2023 , 17:50 Uhr

Metall- und Elektroindustrie weiter unter Druck

Die Industrie in Schwaben hat turbulente Jahre hinter sich: Erst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine, der die Energiepreise in die Höhe schnellen ließ.  Besonders stark von den Verteuerungen betroffen ist die Metall- und Elektroindustrie, da hier große Energiemengen zur Herstellung erforderlich sind. Michael Sivochas hat sich umgesehen, wie Gewerkschaft und Unternehmen in Schwaben die aktuelle Lage bewerten und was für sie jetzt wichtig ist.

Dazu im a.tv Studiotalk: Hirohito Imakoji  – Vorstand Verband Bayerische Metall- und Elektroindustrie

Augsburg bayme vbm Hirohito Imakoji IG Metall Konjunktur Metall- und Elektroindustrie Winterumfrage Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 02:31 Min Schwäbische Wirtschaft stagniert Wir alle merken es in unseren Geldbeuteln, dass das Leben teurer wird und wollen dementsprechend Gehaltssteigerungen. Das führt für die Unternehmen zu höheren Lohnkosten – die sind in Deutschland, vergleichsweise ohnehin sehr hoch. Auch deshalb stagniert die Wirtschaft in Deutschland und Schwaben, im Gegensatz zu einem Großteil der Welt. Wir haben uns beim Augsburger Maschinenbauer 06.08.2025 01:59 Min a.tv kompakt: Neue Kabel nach Stromausfall Weitere Themen von Mittwoch, 06.08.2025: Immer weniger Auszubildende in Metall- & Elektroindustrie, weniger Verlust bei Varta, Gastronom Stefan „Bob“ Meitinger zieht gegen Stadt Augsburg vor Gericht. 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes.