Fr., 19.07.2024 , 17:54 Uhr

Mehr Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer

Laut ADFC wird die Zahl der Fahrradfahrer bis 2035 um das Dreifache zunehmen. Das betrifft dann nicht nur Großstädte wie Augsburg, sondern auch auf dem Land müssen sich Kommunen auf die Entwicklung der Fahrradfahrer einstellen. So wie in Rain am Lech, wo der ADFC und die Polizei gemeinsam an der Verkehrssicherheit arbeiten. Außerdem plant die Stadt Augsburg den Ausbau von Lastenräder-Nutzung.

ADFC Fahrrad Fahrradfahrer Fahrradunfall Lastenrad Polizei Radfahrer Unfallstatistik Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 03:30 Min Radlnacht in Augsburg – Demo für mehr Platz fürs Fahrrad Die Radelnacht in Augsburg war ein Aufruf für eine bessere Radinfrastruktur in der Stadt. Die Teilnehmer und Demonstranten, die sich aus verschiedenen Gruppen zusammensetzten, wollten auf die Missstände der Radinfrastruktur aufmerksam machen und forderten die Stadt Augsburg auf, mehr für die Radfahrer zu tun. 22.07.2025 06:34 Min Rettungsgasse rettet Leben – Warum sie oft nicht funktioniert Ein tödlicher Unfall auf der A8 macht es deutlich: Rettungsgassen sind überlebenswichtig, werden aber oft nicht richtig gebildet. Gerade zur Ferienzeit, wenn die Autobahnen voll sind, zählt im Ernstfall jede Sekunde. Warum die Rettungsgasse so häufig zum Problem wird und was jeder Autofahrer wissen muss. Dazu als Gast im Studio: Ulrich Lange, Parlamentarischer Staatssekretär beim 18.07.2025 02:45 Min Sternfahrt der Schüler – Highlight der Radlwoche Buntes Treiben auf zwei Rädern: Im Rahmen der Augsburger Radlwoche fand heute die große Sternfahrt statt. Mehrere Schulklassen fuhren gemeinsam mit Bildungsreferentin Martina Wild durch die Innenstadt, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und sicheres Radfahren zu setzen. Ein Höhepunkt zum Abschluss einer Woche voller Aktionen rund ums Fahrrad. 27.01.2025 01:30 Min Fliegerbombe in Augsburg entschärft Im Augsburger Stadtteil Haunstetten wurde heute eine Fliegerbombe aus dem ZWeiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt. Rund 1.500 Menschen im Umkreis mussten evakuiert werden. Mittlerweile ist die Bombe entschärft – die Evakuierung wird im Laufe des Abends aufgehoben.