Di., 17.06.2025 , 17:58 Uhr

Mehr Unterstützung für Opfer sexueller Gewalt

Es ist keine Seltenheit, dass in die Notaufnahme des Augsburger Uniklinikums Frauen oder Mädchen kommen, die sexuelle Gewalt erfahren haben. 22 waren es allein in den letzten 9 Monaten. Um die Betroffenen nach so einem Übergriff besser zu unterstützen, arbeiten UKA, Stadt und die Stadtwerke nun auf Basis der sogenannten „Istanbul Konvention“ enger zusammen. Ein zentraler Bestandteil ist dabei die anonyme Spurensicherung am UKA. Die Proben werden zehn Jahre aufbewahrt. Das ist einmalig in ganz Schwaben.

Frauen Istanbul Konvention Mädchen Sexuelle Gewalt Spurenanalyse Univeristätsklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 03.09.2025 03:00 Min 18 Monate auf Bewährung: Angeklagter wegen Bombendrohungen verurteilt Heute wurde am Amtsgericht Augsburg ein 39-Jähriger verurteilt. Im November 2023 sowie im Oktober 2024 hatte er Drohbriefe an das Amtsgericht Augsburg versendet. Bomben sollen hier deponiert sein. Der Grund: Sein Wohnsitz musste zwangsversteigert werden, für ihn unverständlich. Das Amtsgericht hat heute über sein Urteil entschieden – keine Haft, nur Bewährung. Warum diese Entscheidung so 02.09.2025 03:02 Min Windenergie in der Region - Diskussion um mehr Windräder im Kreis Günzburg Der Standort und die Anzahl von Windrädern – ein häufiges Streitthema. Die Bundesländer sind gesetzlich verpflichtet, ausreichend Flächen für die Windenergienutzung auszuweisen. Diese sind festgeschrieben in den sogenannten Regionalplänen für Windkraft. Aktuell ist eine Erweiterung dieses Regionalplans für den Landkreis Günzburg in der Diskussion. Wir haben mit dem Landrat und einen Windkraftbefürworter gesprochen. 02.09.2025 03:00 Min Katze angeschossen: Die kleine Nala verliert bei einem Schuss ihr Bein Ein Schuss ins Bein, eine Not-OP im Anschluss. Der kleinen Nala aus Wechingen wurde vergangene Woche ihr rechtes Bein amputiert. Für ihre Besitzerin war alles ein großer Schock – und lässt sie mit großem Unverständnis zurück. Laut ihr hat ein Jäger ihre Katze mit Schrotkugeln getroffen und dabei nur knapp überlebt. Doch Nala ist eine