Fast dreiviertel aller Waren in Deutschland werden derzeit mit dem LKW von A nach B transportiert. Das ist allerdings schlecht fürs Klima. Die Bundesregierung möchte daher mehr Güter auf die Schiene bringen. Bis 2030 sollen mindestens 25 Prozent der Waren mit dem Zug transportiert werden, derzeit sind es laut dem Statistischen Bundesamt nur rund 19 Prozent. Ein neues Umschlagsterminal auf dem Gelände des Güterverkehrszentrums Augsburg soll den Wandel hier in der Region vorantreiben. Tobias Rühl war beim Startschuss für das Projekt dabei.