Fr., 18.11.2022 , 18:10 Uhr

Mehr Geld für Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie

Lange Zeit sah es nicht so aus, als könnten sich Arbeitgeber und Gewerkschaften auf einen Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie einigen. In den letzten drei Wochen gab es bundesweit Warnstreiks, an denen fast 900.000 Beschäftigte teilgenommen haben. Ihre Forderungen: Deutlich mehr Gehalt angesichts der hohen Inflation. In der Nacht auf Freitag konnten sich Arbeitgeber und Gewerkschaften dann doch auf eine Lohnerhöhung einigen. Benedict Hottner berichtet.

Augsburg Elektroindustrie Gehalt Gewerkschaft IG Metall Lohnerhöhung Metallindustrie Schwaben Tarifabschluss Tarifverhandlungen vbm

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 02:09 Min a.tv kompakt: Bäcker streiken in Leipheim Weitere Themen vom Donnerstag, den 17. Juli 2025: Solaroffensive Wittelsbacher Land startet, Stadt Donauwörth stellt Wärmeplan vor, sparkscon-Konferenz in Augsburg. 13.03.2025 02:55 Min Warnstreik in Augsburg - Gewerkschaft fordert höhere Löhne Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst zum Streik aufgerufen. Durch die Stadt zieht ein lautstarker Protestzug zum Rathausplatz, auf dem eine Kundgebung stattfand. Knapp 1500 Menschen forderten höhere Löhne und mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit. Weitere Verhandlungen finden von Freitag bis Sonntag statt. 27.08.2025 02:13 Min a.tv kompakt: Längster Streik in bayerischer Brauereigeschichte bei Oettinger möglich Weitere Themen von Mittwoch, 27.08.2025: Gesperrte Bahnstrecke zwischen Dillingen und Donauwörth dauert weiter an, viele unbezahlte Überstunden für Arbeitnehmer in Schwaben, Videoüberwachung an Kneipp-Becken beantragt. 21.08.2025 01:41 Min a.tv kompakt: Krypto-Betrüger verurteilt Weitere Themen von Donnerstag, 21.08.2025: Neuer Süchtigentreff in AUgsburg im Zeitplan, neue Tarifverhandlungen bei Brauerei Oettinger.