Mi., 15.09.2021 , 17:55 Uhr

Mehr Flugverkehr: 14 Eurofighter am Lechfeld stationiert

Viele Jahre flogen am Lechfeld die Tornados, dann wurde es mit dem Abzug der Militärflugzeuge leiser. Das ist jetzt gerade wieder anders. Weil die Landebahn des Fliegerhorstes in Neuburg an der Donau saniert wird, sind übergangsweise Eurofighter von dort auf dem Lechfeld stationiert. Sie gehören zum Taktischen Luftwaffengeschwader 74, das auch für Alarmflüge über Deutschland zuständig ist. In Notfällen ist es deswegen auch mal nachts laut. Dann muss die Alarmrotte innerhalb von 15 Minuten aufsteigen, um Flugzeuge am Himmel über Süddeutschland einzuholen und nachzusehen, warum keine Kommunikation möglich ist. Wir konnten einmal hinter die Kulissen blicken und dabei sein, wenn die Kampflieger einen Alarmstart auf dem Lechfeld durchführen.

Alarmrotte Bundeswehr Eurofighter Fluglärm Flugverkehr Kampfjet Kampfpilot Klosterlechfeld Lagerlechfeld Lechfeld Luftwaffe Michael Sivochas Militär Neuburg an der Donau Taktisches Luftwaffengeschwader 74

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 01:36 Min a.tv kompakt: Geflüchtete verlassen Schullandheim Weitere Themen vom Freitag, den 09.05.2025: Übernachtungszahlen in Schwaben gehen zurück, Übungsflüge des Eurofighter auf dem Lechfeld. 24.03.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Nächtliche Gewalttat in Augsburger Maximilianstraße Weitere Kurznachrichten von Montag, 24.03.2025: Übungsflüge auf dem Flugplatz Lechfeld, Ausschreibung für neue Verwertungsanlage im Industriepark Gersthofen gestartet 11.09.2025 02:02 Min Rüstungsunternehmen Renk nimmt neues Produktionskonzept in Betrieb In Anwesenheit des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder hat das Augsburger Traditionsunternehmen Renk heute sein neues Produktionskonzept vorgestellt. Um der steigenden Nachfrage an Verteidigungsmitteln gerecht zu werden, gestaltet Renk seinen Betrieb künftig deutlich effektiver und baut somit seine Kapazitäten aus. Wir waren bei der feierlichen Inbetriebnahme vor Ort. 10.10.2025 02:01 Min a.tv retro: Diskussion um Schließung der Alfred-Delp-Kaserne in Donauwörth Wie immer am Freitag blicken wir zurück in unser Archiv. Diesmal in den Oktober 2004. Die Alfred-Delp-Kaserne in Donauwörth ist ein wichtiger Standort für die Region, da sie 1.300 Soldaten beherbergt und eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und Gesellschaft spielt. Der Landrat von Donauwörth hat sich an den Verteidigungsminister gewandt, um für den Erhalt