Viele Jahre flogen am Lechfeld die Tornados, dann wurde es mit dem Abzug der Militärflugzeuge leiser. Das ist jetzt gerade wieder anders. Weil die Landebahn des Fliegerhorstes in Neuburg an der Donau saniert wird, sind übergangsweise Eurofighter von dort auf dem Lechfeld stationiert. Sie gehören zum Taktischen Luftwaffengeschwader 74, das auch für Alarmflüge über Deutschland zuständig ist. In Notfällen ist es deswegen auch mal nachts laut. Dann muss die Alarmrotte innerhalb von 15 Minuten aufsteigen, um Flugzeuge am Himmel über Süddeutschland einzuholen und nachzusehen, warum keine Kommunikation möglich ist. Wir konnten einmal hinter die Kulissen blicken und dabei sein, wenn die Kampflieger einen Alarmstart auf dem Lechfeld durchführen.