Do., 24.08.2023 , 17:50 Uhr

Maybach, Laubfrosch und Co.: Raritäten im AVAG-Automuseum

Wenn man heute auf die Straßen schaut, dann sehen die Autos irgendwie alle gleich aus. Nicht nur was die Form angeht, sondern auch die Farben. Das war mal anders. Früher hatten Autos mehr Klasse und Individualität. Das kann man auch in einem neuen Museum in Mühlhausen bei Augsburg sehen. Da steht zum Beispiel dieser wunderschöne Maybach oder zum Beispiel auch ein Rennwagen aus dem Film Le Mans. Gebaut hat das Museum jemand, der sein gesamtes Leben dem Automobil gewidmet hat: Der Augsburger Unternehmer Albert Still.

Albert Still Auto Autohaus Automuseum AVAG Laubfrosch Maybach Maybach Cabriolet Mühlhausen Oldtimer Opel Sigg Still

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 03:12 Min Königsbrunn will eigenes Kennzeichen – Antrag auf „KÖB“ läuft Seit 2013 gibt es in Bayern vielerorts wieder alte Kennzeichen, wie AIC oder FDB. Auch Königsbrunn möchte künftig mit einem eigenen Kürzel auf den Straßen vertreten sein: „KÖB“. Der Antrag ist gestellt, die Chancen gelten jedoch als gering. Was das für Stadtmarketing, Bürger und Autofahrer bedeutet – und wann eine Entscheidung fällt. 22.08.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Zug entgleist nach Kollision mit Lkw Weitere Themen von Freitag, 22.08.2025: Sperrungen während Plärrerumzug und mehr ÖPNV zum Festgelände, SWA schalten Fahrgast-WLAN wegen geringer Nutzung ab, Stadt Augsburg verzeichnet zweitgeringste Pkw-Dichte Bayerns. 15.07.2025 02:40 Min Die Zukunft der Automobilbranche Die Automobilbranche in Bayerisch-Schwaben erlebt derzeit eine Herausforderung. Trotzdem investiert die Firma Schwaba in ein neues Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen. Über 600 Autos werden auf 32.000 Quadratmetern untergebracht. Und das, obwohl die Beschäftigung in der Automobilbranche hat in den letzten fünf Jahren um 7 Prozent abgenommen. Der Preiswettbewerb in der Automotive-Industrie ist extrem hoch. Die Zukunft 15.07.2025 02:26 Min Umfrage des Tages: Gebrauchtwagen oder neues Auto? Wenn ein Autokauf ansteht, fragen sich viele in der heutigen Zeit: Verbrenner oder Elektro? Neu oder gebraucht? Was für ein Auto soll es sein, wenn der Weg zum Händler geht? Und spielt der Umweltgedanke heutzutage eine größere Rolle, als das AUto als Statussymbol? Wir haben Passanten in Mering dazu befragt.