Mi., 09.10.2019 , 17:09 Uhr

Masern-Impfpflicht im Landtag debattiert

Die Impfpflicht gegen Masern kommt. Das hat die Bundesregierung in diesem Sommer beschlossen. Doch die Bundesländer haben noch Zweifel, denn sie müssen für die Kontrolle sorgen. So soll kein Kind mehr einen Kindergartenplatz bekommen, wenn es nicht gegen die Masern geimpft ist. Gestern wurde über das weitere Vorgehen im Bayerischen Landtag debattiert.

Christian Voigt Christina Haubrich impfen Kinderarzt landtag Masern Impfpflicht Peter Tomaschko

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 02:33 Min Tag der Impfung in Schwaben Hermann und Johanna Hertl aus Augsburg nutzen das Impfangebot in der Apotheke für Grippe- und Corona-Schutz. Die STIKO empfiehlt die Impfung besonders für Risikogruppen – doch in der Lindenapotheke lassen sich Menschen aller Altersklassen impfen. Solche Aktionen sollen helfen, die niedrige Impfquote in Bayern zu steigern. 08.10.2025 01:04 Min Umfrage des Tages: Gegen was sich die Passanten in Augsburg impfen lassen Was sagen Sie zum Thema Impfen? Ist es für Sie eine große Errungenschaft der Medizin und unentbehrlich oder sind Sie eher skeptisch und befürchten gesundheitliche Risiken? Hier ist unsere Umfrage des Tages. 01.10.2025 02:30 Min Oettingen hat endlich einen neuen Kinderarzt Auszug 24.09.2025 02:50 Min Was bringt ein gesetzliches Handyverbot an Schulen? Vor drei Jahren wurde das Handyverbot an bayerischen Schulen von der Staatsregierung gelockert. Vorausgegangen waren intensive Diskussionen mit Lehrer- und Schülerverbänden. Aktuell schließt das bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz eine private Handynutzung nur an Grundschulen grundsätzlich aus. An weiterführenden Schulen entscheiden die Schulen selbst. Jetzt der Umschwung: Markus Söder fordert ein Handyverbot für Schülerinnen und Schüler