Di., 24.09.2024 , 17:59 Uhr

Marode Toiletten: Schüler und Lehrer kritisieren den Zustand der Klos

Der Bildungsausschuss tagte gestern im Stadtrat. Im „Klo-Gipfel“ wurde ein Sanierungsprogramm vorgestellt. Darin sollen marode und defekte Toiletten an Augsburgs Schulen erneuert werden. Bitter nötig: Denn im Holbein-Gymnasium seien die Toiletten unzumutbar. Was die Politik plant und wie Schüler mit einer Aktion auf den schlechten Zustand hinweisen.

Dazu als Talk-Gast im Studio: Susanne Rößner, Gesamtelternbeiratsvorsitzende für die Grund- und Mittelschulen in Augsburg.

Bildungsausschuss Defekt Defekte Toiletten Gymnasium Holbein Klo Klos Kritik Schimmel Schimmelbefall Schule Schulen Schüler Spülung Toilette Toiletten

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 03:03 Min Israelfeindliche Flugblätter an Augsburger Schule Der Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina beschäftigt insbesondere seit dem 07. Oktober 2023 das politische Weltgeschehen. Im Augsburger Holbeingymnasium wurden nun von Unbekannten bis zu 50 Exemplare von Flugblättern verteilt. Darin wird die israelische Regierung scharf kritisiert – und die DIG, die Deutsch-Israelische Gesellschaft. Lehrer würden an dieser Schule die zionistische Propaganda unterstützen, heißt es 08.09.2025 03:50 Min Marode Schulen, teure Sanierungen – Augsburg investiert in die Zukunft Undichte Dächer, bröckelnder Putz und stinkende Toiletten. Der Zustand vieler Augsburger Schulen sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Mit Millionenbeträgen will die Stadt nun gegensteuern. An der St. Anna Grundschule zeigt sich, wie dringend die Sanierungen sind und wie viel noch getan werden muss. Ein Blick ins frisch renovierte Klassenzimmer offenbart, worum es wirklich geht: die 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 27.05.2025 02:28 Min Bombendrohungen an Schwäbischen Schulen Über 20 Bombendrohungen gab es gestern an Schulen in ganz Bayern – die allermeisten davon im Augsburger Stadtgebiet. Die Polizei konnte zügig Entwarnung geben. Jetzt bleibt aber die Frage: war das nur ein schlechter Scherz, oder steckt doch mehr hinter den Drohungen? Wir zeigen, wie die Schulen die Situation wahrgenommen haben.