Mi., 30.10.2019 , 18:45 Uhr

Lug ins Land - Obst- und Gartenbauverein Unterliezheim e.V.

Wir besuchen den Obst- und Gartenbauverein Unterliezheim im Landkreis Dillingen. Jedes Jahr im Herbst treffen sich die Mitgliedern auf dem Klostermarkt, um nach alter Tradition Spitzkraut aus den Fildern zu hobeln. Anschließend wird es eingestampft und zu Sauerkraut verarbeitet. Außerdem ist der Verein für seine sortenreinen Apfelsäfte bekannt.

Moderation: Manuela Baldauf

 

Apfelernte Apfelsaft Filderkraut Klostermarkt Kraut stampfen Obst- und Gartenbauverein Sauerkraut Sortenrein Tradition Unterliezheim

Das könnte Dich auch interessieren

23.08.2025 01:00:00 Min Der Festumzug zum Augsburger Herbstplärrer Der Plärer-Umzug ist ein traditionsreicher Festumzug, der jedes Jahr im Sommer durch die Stadt Augsburg zieht. 14.08.2025 15:00 Min Lug ins Land - Kickboxen, Adventure Mini-Golf und Betonbau-Kurs Was ist los in Bayerisch-Schwaben? Unsere Reporterinnen und Reporter sind unterwegs im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal testen wir Adventure Mini-Golf in Oberstdorf, besuchen einen Kurs für Betonbau in Neu-Ulm und wagen uns in ein Kickbox-Training in Augsburg. 16.07.2025 30:00 Min Heimatzeit - Straßenkünstlerfest Dillingen, Leipheimer Kinderfest, Die Gartenfreunde: Holunderholz-Fernrohr basteln, Musical "Coco" am St.-Thomas-Gymnasium Wettenhausen In der Heimatzeit heißt es diesmal: Bühne frei für Akrobaten, Jongleure, Artisten und Clowns, denn in Dillingen steigt das Straßenkünstlerfest. Wir sind mit dabei und zeigen die Highlights! Außerdem laufen am St.-Thomas-Gymnasium in Wettenhausen die Proben für das neue Schulmusical „Coco – Lebe deinen Traum“. Und mit unseren Gartenfreunden basteln wir Spielsachen aus Naturmaterialien – 16.07.2025 03:30 Min Heimatzeit - Leipheimer Kinderfest Bereits zum 208. Mal findet in Leipheim das Kinderfest statt. Ein besonderes Highlight sind dabei die Tanzaufführungen der Leipheimer Schülerinnen und Schüler. Wir waren mit der Kamera dabei und klären, warum das Kinderfest überhaupt gefeiert wird. Bericht: Angie Stifter Kamera: Raphael Kremer