Di., 09.04.2024 , 17:58 Uhr

Lohwaldrodung: Erneute Proteste des Klimacamps

Seit vielen Jahren wird in Herbertshofen in der Nähe von Meitingen um den Lohwald gestritten. Das Stahlwerk hat bereits einen Teil des geschützten Bannwaldes gerodet, obwohl Klimaschützer vor dem Verwaltungsgericht dagegen geklagt hatten.  Zuvor hatte die Gemeinde Meitingen grünes Licht gegeben und die Regierung vor Schwaben hatte eine artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung erteilt. Deswegen wurde dort heute erneut demonstriert.

Aufforstung Bayerisches Waldgesetz Herbertshofen Klimacamp Klimaschutz Landgericht Lohwald Meitingen Regierung Schwaben Rodung

Das könnte Dich auch interessieren

20.06.2025 02:05 Min Klimacamp zurück in Augsburg Mitten im Wittelsbacher Park in Augsburg findet sich im Moment ein besonderer Ort: das Klimacamp ist zurück – zumindest für ein paar Tage. Hier treffen sich Menschen, die sich für den Klimaschutz und den Umweltschutz einsetzen, um sich auszutauschen und gemeinsam eine grüne und emissionsfreie Zukunft zu planen. Das Klimacamp ist ein Ort der Begegnung, 08.10.2024 02:41 Min Das Klimacamp ist vorerst abgebaut In Nördlingen gab es, ähnlich wie in Augsburg, ein Klimacamp – das Klimacamp war dann aber plötzlich wieder verschwunden. Nach nur rund sechs Wochen, in Augsburg hatte das Camp ganze 4 Jahre durchgehalten. Was steckt wirklich hinter dieser Entwicklung – und wie geht es weiter? 15.09.2025 02:55 Min Runter vom Gas – Augsburg testet Tempo 30 auf Hauptachse Ab dem 16. September gilt auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg Tempo 30 – ein Jahr lang, auf Probe. Zwischen Kennedyplatz und Jakobertor will die Stadt mehr Sicherheit und weniger Lärm erreichen. Doch die Maßnahme kostet 160.000 Euro und sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen: Zwischen Klimaschutz, Kundenverlust und Innenstadtkrise. Kann das Tempolimit halten, was 15.09.2025 01:10 Min Umfrage des Tages: Tempo 30 spaltet die Stadt – So denken die Bürger über das neue Tempolimit Die Stadt testet ein Jahr lang Tempo 30 auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg. Doch wie kommt das bei den Bürgern an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Während die einen mehr Ruhe und Sicherheit begrüßen, sehen andere vor allem Nachteile für Handel und Verkehrsfluss. Die Stadt will Daten sammeln, doch entscheidet am