Di., 31.05.2022 , 18:02 Uhr

Lieferketten und Fachkräfte als Problemfälle der schwäbischen Wirtschaft

Die Zahl der offenen Stellen, die nicht besetzt werden können, ist laut aktuellem Arbeitsmarktbericht hoch, rund 150 000 in ganz Bayern. Wir haben eine Firma im Landkreis Augsburg besucht  und über das Thema Fachkräftemangel und internationale Lieferschwierigkeiten gesprochen. Krisen, bedingt vor allem durch den Krieg in der Ukraine. Trotzdem sieht die schwäbischen Wirtschaft auch positiv nach vorne. Tobias Rühl war für uns vor Ort.

Bau Fachkräftemangel Handwerk Krieg Landkreis Augsburg Lieferketten Material Schwaben Ukraine Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes. 03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 16.05.2025 01:12 Min Handwerkskammer Schwaben feiert 125-jähriges Jubiläum Die Handwerkskammer für Schwaben feiert ihren 125. Geburtstag. Aus diesem Anlass feierten gestern Abend – auf den Tag genau am Gründungsdatum – 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft die lange Geschichte der HWK. Aber auch in der Gegenwart ist die Handwerkskammer von großer Bedeutung für die Gesellschaft.