Mo., 21.10.2024 , 17:54 Uhr

Licht an - Light Nights in Augsburg

Augsburg erstrahlte am Wochenende in einem faszinierenden Licht – die „Light Nights“ verwandelten die Innenstadt in ein Meer aus Farben und Projektionen. Unter dem Motto „Space/Future“ konnten die Besucher spektakuläre Lichtinstallationen an bekannten Orten wie der Moritzkirche und dem Rathaus erleben oder an der Annakirche selbst die Projektionen steuern. Die Veranstalter sprechen von einem vollen Erfolg.

Augsburg Marketing Beleuchtung Besucher Effekte Festival Innenstadt Lichter Lichtinstallation Light Nights Projektion

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 02:19 Min La Strada eröffnet – Straßenkunst belebt Augsburgs Innenstadt Mit Musik, Akrobatik und Clownerie hat heute das Straßenkunstfestival La Strada begonnen. Über 25 Künstlerinnen und Künstler aus zwölf Nationen verwandeln die Innenstadt Augsburgs drei Tage lang in eine große Bühne. Neu ist in diesem Jahr nicht nur das Programm, sondern auch der Termin. Statt im Hochsommer findet das Festival erstmals im September vor dem 13.06.2025 06:57 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 4: Feiern, aber sicher! Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In Teil 18.10.2024 02:53 Min Augsburg Marketing "Light Nights" Ab heute wird es bunt in der Augsburger Innenstadt, denn es sind wieder die Light Nights. Bei dem alljährlichen Lichtkunstfestival werden bestimmte Gebäude mit spektakulären Lichtinstallationen beleuchtet. Dieses Jahr unter einem neuen Motto. Wir haben die ersten Inszenierungen bereits gesehen. 15.09.2025 02:55 Min Runter vom Gas – Augsburg testet Tempo 30 auf Hauptachse Ab dem 16. September gilt auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg Tempo 30 – ein Jahr lang, auf Probe. Zwischen Kennedyplatz und Jakobertor will die Stadt mehr Sicherheit und weniger Lärm erreichen. Doch die Maßnahme kostet 160.000 Euro und sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen: Zwischen Klimaschutz, Kundenverlust und Innenstadtkrise. Kann das Tempolimit halten, was