Di., 04.02.2025 , 17:58 Uhr

Letzte Hoffnung für das Bergrennen Mickhausen

Seit 1964 gibt es das Bergrennen Mickhausen. Jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende wurde das Rennen mit internationaler Beteiligung durchgeführt und zog viele Fans des Motorsports an. Im letztem Jahr zog sich der Ausrichter ASC Bobingen jedoch zurück, da der Verein den Aufwand nicht mehr stemmen kann. Für viele Motorsportenthusiasten – auch außerhalb von Mickhausen – war diese Nachricht ein Schock. Der langjährige Organisationsleiter Klaus Morhammer möchte das Ende des Bergrennens jetzt doch noch verhindern. Mit der Neugründung eines Vereins. Gestern informierte er interessierte über sein Vorhaben.

ADAC Auto Begrennen Benzin Fans Hoffnung Motorsport Rennwagen Sound Sport Verein

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2025 02:40 Min Pleitenserie beim FCA - Fans bleiben optimistisch Vier Niederlagen in Folge, der Saisonstart des FC Augsburg ist gründlich missglückt. Will man nicht wieder gegen den Abstieg spielen, müssen schnell Punkte her. Wie sehen die Fans die aktuelle Lage? Wir haben beim Training Eindrücke gesammelt. 06.06.2025 03:15 Min Neuer Rennwagen – StarkStrom e.V. will Erfolgsstory weiterschreiben Der neue Rennwagen des Teams StarkStrom Augsburg wurde enthüllt und ist bereit für die kommenden Rennen. Das Team aus Studenten der Hochschule Augsburg hat außerdem Autos entwickelt, die ohne Fahrer ins Rennen gehen. Und das mit Erfolg. Zuletzt konnten sie beim autonomen Rennen der Formula Student Germany den ersten Platz holen. 19.02.2025 03:14 Min Bergrennen Mickhausen ist gerettet Das Bergrennen Mickhausen ist absoluter Kult unter Rennsportfans. Es zählt für die Deutsche Meisterschaft und mehrere Pokale und Cups des Automobilrennsports. Umso größer war der Schock, als sich der bisherige Veranstalter – der ASC Bobingen – Ende letzten Jahres als Organisator zurückgezogen hat. Gestern sollte sich ein neuer Verein gründen – wie das gelaufen ist 02.01.2025 03:19 Min Das ändert sich 2025 für Autofahrer Die jüngste Erhöhung der CO2-Besteuerung hat die Kraftstoffpreise in Deutschland um 3 Cent pro Liter erhöht. Obwohl dies ein erheblicher Anstieg ist, glaubt Tankstellenbesitzerin Susanne Feistl, dass die Umsätze nicht einbrechen werden. Tatsächlich scheinen die Menschen sich an die höheren Preise zu gewöhnen und suchen nach Möglichkeiten, ihre Kraftstoffkosten zu senken. Einige nutzen die günstigeren