Di., 25.03.2025 , 17:58 Uhr

Letzte Generation - Anklage gegen Augsburger Klimaaktivist Ingo Blechschmidt

Der Augsburger Aktivist Ingo Blechschmidt zählt zu fünf Mitgliedern der früheren Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“, gegen die nun Anklage erhoben wurde. Der Vorwurf: Verdacht der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Blechschmidt zeigt sich überrascht: Er habe lediglich Telefondienste übernommen und mit einer Einstellung des Verfahrens gerechnet. Nun liegt die 149 Seiten starke Anklageschrift beim Landgericht München I.

Aktivist Anklage Anklageerhebung Bildung krimineller Vereinigung Generalstaatsanwaltschaft Ingo Blechschmidt Klima Klimaaktivist Landgericht Letzte Generation München Telefon Verdacht

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu 31.07.2025 02:40 Min Vorsätzlicher Totschlag - 9 Jahre und 10 Monate Haft Ein 32-jähriger Mann mit kognitiver Einschränkung und impulsivem Verhalten wurde wegen vorsätzlichen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 9 Jahren und 10 Monaten verurteilt. 07.07.2025 02:43 Min Meilenstein beim geplanten Zusammenschluss von MVV und AVV Die beiden Verkehrsverbände aus Augsburg (AVV) und München (MVV) planen einen Zusammenschluss. Dadurch soll der öffentliche Nahverkehr für die Fahrgäste noch attraktiver werden. Im Rahmen der Verhandlungen wurde ein neuer Meilenstein erreicht und die Planung ist fortgeschritten. Zu klären bleibt noch die Frage der Gegenfinanzierung. Ziel ist eine weitreichende Beteiligung des Freistaats Bayern. 01.07.2025 03:29 Min Augsburg kämpft gegen die Hitzewelle Die Stadt Augsburg steht vor einer großen Herausforderung: die zunehmende Hitze. Temperaturen von über 30 Grad werden in den nächsten Jahren von fünf auf bis zu 15 Tage ansteigen. Die Stadt plant Abkühlungsmöglichkeiten wie Klimaoasen und begrünte Plätze, um die Bürger zu schützen. Die ersten Klimaoasen sollen innerhalb der nächsten zwei Jahre entstehen, eine in