Di., 21.01.2025 , 17:53 Uhr

Leo Schrell - Ein Leben für die Heimat

Leo Schrell, ehemaliger Landrat im Kreis Dillingen hat sich nach seinem Ausscheiden aus der Politik neuen Herausforderungen gestellt. Als ehemaliger Bürgermeister von Buttenwiesen und Landrat von Dillingen, hat er nun die Klostergaststätte in Unterlitzheim in eigener Regie übernommen. Mit seiner Leidenschaft für die Heimat und seiner Erfahrung in der Kommunalpolitik, möchte er die Gaststätte zu einem wichtigen Teil des Ortes machen. Schrell nutzt die neue Freiheit nach seinem politischen Engagement um sich auf neue Projekte zu konzentrieren, wie zum Beispiel die Organisation der 1000-Jahr-Feier in Unterlitzheim im kommenden Jahr.

Ehrenamt Klostergaststätte Kommunalpolitik Leo Schrell politik Unterlitzheim

Das könnte Dich auch interessieren

25.09.2025 02:22 Min Politik zurück aus der Pause - das sind die Themen Die Sommerpause ist vorbei – im Augsburger Stadtrat geht es wieder zur Sache. In der neuen Ratsperiode geht es unter anderem um Themen wie Innenstadtentwicklung, den Umbau des Eiskanals, Schulsanierungen, Pflegeprojekte und vieles mehr. Wir waren bei der Pressekonferenz mit Oberbürgermeisterin Eva Weber dabei. 10.09.2025 03:07 Min Wahlbündnis zerbricht – Streit um Einfluss in Augsburg Kaum gegründet, schon wieder Geschichte: Das Wahlbündnis „mitte.augsburg“ von FDP, Pro Augsburg und Freien Wählern ist nach wenigen Wochen zerbrochen. FDP und Pro Augsburg machen dafür den Einfluss des Bayerischen Digitalministers Fabian Mehring verantwortlich, der sich ihrer Ansicht nach zu stark eingemischt habe. Während die einen von „gesteuerter Politik aus München“ sprechen, verteidigen die anderen 22.10.2025 07:00 Min Verkehrsvision Augsburg - Mobilitätsdrehscheibe nimmt Gestalt an In Augsburg hat der symbolische Spatenstich für die Lückenschließung der Gleise der Straßenbahn am Hauptbahhof stattgefunden. Die ersten Straßenbahnen werden voraussichtlich jedoch erst zwischen 2026 und 2027 durch den neugebauten Bahnhofstunnel fahren. Der Tunnel soll in Zukunft das Nahverkehrsnetz erweitern und die Verbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen verbessern. Trotz der langen Planungszeit und intensiven Vorbereitungen gibt 17.09.2025 02:40 Min Rückgang der Industrie-Anteile in Bayerisch-Schwaben um 3,2 % Die Industrie in Bayern und Schwaben ist ein wichtiger Motor für die Wirtschaft in der Region. Doch in den letzten Jahren ist der Industrieanteil deutlich gesunken, was zu einer Stagnation der Wirtschaft geführt hat.