Mi., 17.05.2023 , 17:52 Uhr

Lehrermangel in Schwaben hält an

Das Bildungssystem steht unter Druck: Laut dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband BLLV  fehlen rund 4000 Vollzeitkräfte im Freistaat. Hinzu kommt das schlechte Abschneiden bei der aktuellen Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung. Demnach kann jedes vierte Kind am Ende der Grundschule nicht richtig lesen. Kultusminister Piazolo hat heute Schulen in Meitingen und Lauingen besucht, um sich vor Ort über die aktuellen Herausforderungen zu informieren. Er schätzt die Lage – anders als der Lehrerverband – allerdings weniger dramatisch ein. Mehr von Tobias Rühl.

Bildung BLLV Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule Fabian Mehring Freie Wähler Junger BLLV Lehrermangel Meitingen Michael Piazolo Monika Faltermeier

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 03:07 Min Wahlbündnis zerbricht – Streit um Einfluss in Augsburg Kaum gegründet, schon wieder Geschichte: Das Wahlbündnis „mitte.augsburg“ von FDP, Pro Augsburg und Freien Wählern ist nach wenigen Wochen zerbrochen. FDP und Pro Augsburg machen dafür den Einfluss des Bayerischen Digitalministers Fabian Mehring verantwortlich, der sich ihrer Ansicht nach zu stark eingemischt habe. Während die einen von „gesteuerter Politik aus München“ sprechen, verteidigen die anderen 04.03.2025 02:47 Min Richtig Lernen – Lehrkräfte als Lerncoaches An der St.-Bonaventura-Realschule in Dillingen wird Lernen leicht gemacht: mit Lerncoaches. Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler in einzelnen Gesprächen helfen, den eigenen Weg zum Lernen zu finden. Was die Aufgabe der Lerncoaches sind und was das Besondere an der Idee ist, sehen Sie hier. 08.10.2025 03:00 Min Hochschule trifft Grundschule - Gemeinsam gegen Lernlücken Bei vielen Grundschülern gibt es Lernlücken, die im normalen Unterricht oft schwer zu schließen sind, besonders wenn es an Zeit oder zusätzlichen Fördermöglichkeiten fehlt. An der Grundschule ‚Vor dem Roten Tor‘ in Augsburg hat man dafür eine tolle Lösung gefunden: Studierende der Technischen Hochschule Augsburg unterstützen die Grundschulkinder beim Lernen. Seit mehreren Jahren läuft dieses 01.10.2025 03:10 Min Rückgang der Asylbewerberzahlen in Schwaben - Herausforderungen und Chancen In den letzten Jahren hat sich die Situation der Asylbewerber in Schwaben deutlich geändert. Die Zahl der Ankünfte hat sich von über 6.000 auf etwa 1.500 reduziert, was einem Rückgang von fast 60 Prozent entspricht. Dieser Rückgang hat jedoch auch zu neuen Herausforderungen geführt, wie zum Beispiel der Abbau von Kapazitäten in Notunterkünften und teuren