Di., 23.04.2019 , 17:56 Uhr

Langerringen: Sind Honigbienen vergiftet worden?

Sechs Bienenvölker sind in Langerringen von einem bisher Unbekannten mit einer öligen Substanz bespritzt worden. Die Tat weckt Erinnerungen an den letzten Juni. Im letzten Jahr starben in Folge einer ähnlichen Aktion bei demselben Besitzer bereits vier Bienenvölker. Wer tut so etwas, fragen sich nicht nur die Polizei und der Imker. Wir haben uns auf die Spurensuche gemacht.

Bienen Imker Kleingarten Langerringen Nachbarschaftsstreit Naturschutz Sachbeschädigung Schwabmünchen

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 02:25 Min Weltbienentag – Warum die Insekten so wichtig sind Heute, am 20. Mai, ist Weltbienentag, ein Tag zu Ehren der wichtigen Insektengruppe. Es geht um die Bedeutung und den Schutz der Bienen und anderer Bestäuber. Vor sechs Jahren gelang dazu in Bayern das größte Volksbegehren: Rettet die Bienen mit mehr als 1,7 Millionen Unterschriften. Die Politik reagierte mit einer Verschärfung des Umwelt-, Natur- und 19.05.2025 04:05 Min Kleingartenanlage - Gärtnern für die Gesundheit Gärtnern soll ja gesund sein. Es ist eine Möglichkeit sich zu bewegen, ob graben, pflanzen, unkrautjäten oder das Heben von Gießkannen. Es stärkt also unter anderem die Muskulatur. Außerdem hat der Aufenthalt im Grünen eine beruhigende Wirkung. Studien zeigen, dass Gärtnern helfen kann, den Cortisolspiegel zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Von diesen 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist. 11.08.2025 04:24 Min Ausgelassene Stimmung auf den Sommerfesten in der Region Sowohl in Bobingen als auch in Schwabmünchen ist die Sommerfest-Saison in vollem Gange. Auf dem Bobinger Volksfest waren selbst bei sonnigen 30 Grad viele Gäste anwesend. Die meisten suchten den direkten Weg ins Bierzelt. Im Rahmen des Sommer 100 in Schwabmünchen konnte die Rockband “Stonehenge” ihren Auftritt bei ebenfalls heißen Temperaturen nachholen.