Medizin zu studieren ist für viele ein absoluter Wunschstudiengang. Doch obwohl der Kampf um die Studienplätze groß ist, ist die Unterversorgung an niedergelassenen Ärzten – vor allem in den ländlichen Regionen – groß. So beispielsweise auch im Landkreis Dillingen. Um dem entgegenzuwirken wurde deutschlandweit im Jahr 2020 die Landarztquote eingeführt. Wer sich verpflichtet, später als Hausärztin oder Hausarzt auf dem Land zu arbeiten, soll leichter einen der begehrten Studienplätze bekommen.