Mo., 08.07.2019 , 18:30 Uhr

Land & Leute - Livecooking und Salben & Cremes Kurs

Wir erfahren bei einem Kurs in Thierhaupten, wie man aus Kräutern, Blüten und Wurzeln Salben und Cremes herstellen kann. Außerdem: Livecooking an der Prälat-Schilcher-Berufsschule in Neusäß. Zwei Schüler haben sich für die Kocholympiade qualifiziert und zeigen uns, was sie am Herd draufhaben.

Moderation: Karo Hofmann

Aula Berufsschule Chris Sandford Cremes Heilpflanzen Kochen Kocholympiade Kräuter Neusäß Salben Schüler Thierhaupten vhs-Kurs

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 30:00 Min Heimatzeit - Straßenkünstlerfest Dillingen, Leipheimer Kinderfest, Die Gartenfreunde: Holunderholz-Fernrohr basteln, Musical "Coco" am St.-Thomas-Gymnasium Wettenhausen In der Heimatzeit heißt es diesmal: Bühne frei für Akrobaten, Jongleure, Artisten und Clowns, denn in Dillingen steigt das Straßenkünstlerfest. Wir sind mit dabei und zeigen die Highlights! Außerdem laufen am St.-Thomas-Gymnasium in Wettenhausen die Proben für das neue Schulmusical „Coco – Lebe deinen Traum“. Und mit unseren Gartenfreunden basteln wir Spielsachen aus Naturmaterialien – 11.06.2025 30:00 Min Heimatzeit - Deutscher Mühlentag im Klostermühlenmuseum Thierhaupten, Mobiles Atelier Günzburg, Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth, Gartenfreunde: Wild- & Gartenkräuter Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 600 historische Mühlen ihre Türen. Am deutschen Mühlentag lassen die vielen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel- und Wasserräder drehen. Wir waren in der Heimatzeit mit dabei – und zwar in der alten Klostermühle in Thierhaupten. Das Museum stellt ganze vier verschiedene Wassermühlentypen vor, 02.04.2025 30:00 Min Heimatzeit – Ju-Jutsu beim TV Dillingen, „Krieg & Fotografie“ im Heimatmuseum Oettingen, Mobiles Kistenbeet bauen, Inklusives Umwelt-Erlebnis-Projekt in Ursberg In der Heimatzeit nimmt Reporterin Jessica Becker bei einem Ju-Jutsu Training des TV Dillingen teil und lernt dort verschiedene Selbstverteidigungstechniken. Mit der Ausstellung „Krieg und Fotografie“ im Heimatmuseum Oettingen wird eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschlagen. Außerdem begleiten wir die 7. Klasse der Mittelschule Thannhausen beim inklusiven Umwelt-Erlebnis-Projekt des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg. Und mit 12.02.2025 30:00 Min Heimatzeit - Langschwertfechten mit Deutschem Meister Philipp Lechner aus Friedberg, Brettspielverein Nördlingen, Mundartdichter Peter Mader aus Burgau, Single-Wanderung bei Baar Philipp Lechner aus Friedberg wurde bereits zweimal Deutscher Meister im historischen Langschwertfechten. Reporterin Laura Hunger ist beim Training dabei und versucht sich selbst mal im mittelalterlichen Schwertkampf! Wer sich lieber in Brett-, Karten- oder Rollenspielen misst, der ist beim Brettspielverein in Nördlingen richtig. Wir haben bei einem Spieleabend vorbeigeschaut. Außerdem treffen wir den Burgauer Dialektpoeten