Mo., 01.07.2019 , 18:30 Uhr

Land & Leute - Drone Racing und Parkourpark

In Welden wird die erste Pakouranlage in ganz Süddeutschland eröffnet. Und in Adelsried hat sich ein neuer Verein gegründet, die Drone Racing Abteilung des SV Adelsried zeigt am Wochenende was ihre Piloten so drauf haben.

Moderation: Karo Hofmann

Adelsried Drohne Eröffnung Freizeitgelände Jugend Parkour Quakrokopter Rennen SV Adelsried Welden

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - Volkssternwarte Gundremmingen, Bergrennen Mickhausen, Kräuterwanderung in Friedberg, Biermuseum Dillingen In der Heimatzeit greifen wir diesmal im wahrsten Sinne des Wortes nach den Sternen, denn wir besuchen die Volkssternwarte in Gundremmingen. Wir lernen unseren Nachthimmel mit seinen Planeten und Sternen kennen und entdecken den Planetenpfad rund um Gundremmingen. Schnell, schneller, Mickhausen – wir schauen in den Landkreis Augsburg, wo sich am ersten Oktoberwochenende internationale Rennfahrer 05.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - Das große Faschings-Spezial mit Umzügen aus Waldstetten, Dillingen und Welden Das große Faschings-Spezial in der Heimatzeit! Unsere Reporterinnen Sarah Knapp, Laura Hunger und Jessica Becker sind wieder auf drei Umzügen in der Region dabei: Es geht nach Waldstetten zur Lustigen Carnevals Vereinigung, die heuer 55 Jahre feiern und deswegen einen ganz besonderen Jubiläumsumzug auf die Beine gestellt haben. Beim Dillinger Nachtumzug der Faschingsfreunde Steinheim, verwandelt 23.10.2025 02:51 Min Jugend diskutiert Zukunft – Sorgen, Wünsche, Forderungen Klimakrise, Inflation, Krieg. Beim Zukunftsdialog in Aichach sprechen Jugendliche aus ganz Schwaben über ihre Ängste und Hoffnungen. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hört zu, wenn junge Menschen klare Forderungen an die Politik stellen. Workshops und kreative Projekte zeigen, wie vielfältig die Visionen der nächsten Generation sind. Bleibt die Frage: Wird auf die Stimmen der Jugend auch 22.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - 1. Harburger Kneipenquiz, Dreharbeiten zum Kinofilm im Landkreis Augsburg, Kunst-Natur-Vermittlungsprogramm Mittelschwäbisches Stadtmuseum Krumbach, Jüdisches Leben in Nördlingen In der Heimatzeit besuchen wir das 1. Harburger Kneipenquiz und stellen uns den kniffligen Fragen von den Organisatorinnen Claudia Lang und Barbara Reichenbacher. Außerdem blicken wir hinter die Kulissen eines neuen Kinofilms, der im Landkreis Augsburg gedreht wird – mit dabei die Augsburgerin Tina Schüssler und der ehemalige Profi-Boxer Axel Schulz. Und wir schauen ins