Di., 20.08.2024 , 17:58 Uhr

Lage am Augsburger Wohnungsmarkt weiterhin angespannt

Steigend Mieten, sinkende Kaufpreise. So lässt sich die aktuelle Lage am Augsburg Wohnungsmarkt wohl am einfachsten zusammenfassen. Wie in anderen Großstädten Deutschlands fehlt es auch hier seit Jahren an bezahlbarem Wohnraum. Zwar wurde und wird gebaut, doch besonders im sozialen Wohnungsmarkt ist das Angebot es nach wie vor knapp.

Mieter Vermieter Wohnungen Wohnungsmarkt

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 03:10 Min Sanierungsstau in Augsburg Viele Wohngebäude sind in die Jahre gekommen – und energetisch unzureichend. Rund 63 Prozent der Wohnungen sind älter als 45 Jahre. Doch die Sanierungsquote stagniert, Kosten und Fachkräftemangel bremsen den Fortschritt. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz steigen die Anforderungen für Eigentümer weiter. Dabei ist klar: Ohne energetische Sanierung bleiben Klimaziele unerreichbar – auch in Augsburg. 10.09.2025 01:46 Min Sanierungsstau in Augsburg – Klimaziele in Gefahr Rund 100.000 Wohnungen in Augsburg sind älter als 45 Jahre und haben einen hohen Sanierungsbedarf. Das Pestel Institut warnt: Ohne umfassende, energetische Modernisierungen kann die Stadt ihre Klimaziele bis 2045 kaum erreichen. Jährlich wären Investitionen von über 400 Millionen Euro nötig. Experten fordern daher bessere Förderbedingungen und ein schnelles politisches Umdenken. 12.05.2025 02:50 Min a.tv kompakt: Norovirus ausgebrochen Weitere Themen vom Montag, den 12.05.2025: Mehr Wohnungen in Schwaben, Streiks bei der Augsburger Allgemeine, Max Josef Metzger Wallfahrt. 06.05.2025 03:00 Min Kein Geld mehr für geförderten Wohnungsbau in Bayern Die Wohnbaugruppe Augsburg plant fünf Neubauten in der Nähe der Schillstraße, aber die Fördermittel von Bund und Land stehen nicht zur Verfügung.