Fr., 10.03.2023 , 18:05 Uhr

Kundgebung in Meitingen: Söder fordert günstigen Strompreis für die Industrie

Die Region um Augsburg ist traditionell ein Industriestandort. Das heißt aber auch: hier wird viel Energie verbraucht und die ist derzeit teuer. Besonders dann, wenn kein Wind weht und die Sonne nicht scheint. Das macht aktuell energieintensiven Betrieben das Leben schwer. Etwa den Lech-Stahlwerken in Meitingen, das einzige Stahlwerk in Bayern. Deshalb gab es am Donnerstag eine Protestkundgebung in Meitingen, bei der die Gewerkschaften um Unterstützung aus der Politik für die energieintensive Industrie in Schwaben warben. Michael Sivochas hat mehr dazu.

Bundesregierung Energie Fabian Mehring Industrie Markus Söder Meitingen Michael Sivochas Schwaben Strom Strompreis Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 02:40 Min Neues Netzkonzept: Grünstrom effizient einspeisen In Balzhausen im Landkreis Günzburg entsteht ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: die erste sogenannte Einspeisesteckdose. Sie soll den Anschluss von Solar-, Wind- und Speicheranlagen deutlich effizienter machen – durch intelligente Steuerung und optimale Netzauslastung. Das innovative Konzept stößt schon jetzt auf große Resonanz. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein zukunftsweisendes Modell für ganz Bayern. 17.09.2025 02:40 Min Rückgang der Industrie-Anteile in Bayerisch-Schwaben um 3,2 % Die Industrie in Bayern und Schwaben ist ein wichtiger Motor für die Wirtschaft in der Region. Doch in den letzten Jahren ist der Industrieanteil deutlich gesunken, was zu einer Stagnation der Wirtschaft geführt hat. 14.10.2025 02:13 Min a.tv kompakt: Schwäbische Wirtschaft stagniert Weitere Kurznachrichten vom 14. Oktober 2025: Im Landkreis Donau-Ries kommt es zu Zugausfällen. Grund dafür sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. Die Stadt Augsburg könnte ein Friedensmuseum bekommen. Die CSU-Stadtratsfraktion hat hierzu einen Antrag gestellt. Der Landkreis Augsburg will Modellregion für Digitalisierung und Bürokratieabbau werden. 30.09.2025 03:20 Min Airbus-Weltneuheit aus Augsburg Für den Airbus A321 XLR entsteht am Standort Augsburg ein innovativer Zusatztank mit 13.000 Litern Fassungsvermögen – der sogenannte Rear Centre Tank. Er ermöglicht deutlich längere Flugstrecken, etwa über den Atlantik. Die neue Fertigungshalle dafür kostete rund 150 Millionen Euro und stärkt den Luft- und Raumfahrtstandort Augsburg nachhaltig. Bis 2027 will Airbus die Produktion der