Fr., 15.07.2022 , 18:45 Uhr

KulTour - Augsburgs römische Vergangenheit

Diesmal beschäftigen wir uns mit der römischen Geschichte der Stadt Augsburg. Sie wurde als Augusta Vindelcum unter Kaiser Augustus gegründet. Als Hauptstadt der Provinz Raetien war sie eine bedeutende Handessstadt im römischen Reich. Woran man das heute noch sehen kann und mehr über die römische Vergangenheit der Stadt, erklärt uns der Leiter der Stadtarchäologie Sebastian Gairhos.

archäologischer Garten archäologisches Depot Ausgrabungen KulTour Römermauer Stadtarchäologie

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 30:00 Min Segmüller Kochclub - mit Leonardo Consiglio vom Da Franco in Aindling In der neuen Folge Segmüller Kochclub wird es italienisch. Leonardo Consiglio vom Ristorante Da Franco in Aindling ist zu Gast. Aber er kocht keine Pizza oder Pasta, sondern Fleisch. Und dazu gibt es ein selbstgemachtes Ciabatta. Moderation Rolf Störmann Rezept zum Nachkochen 11.09.2025 15:00 Min Lug ins Land - Zipline, Makramee-Schmuckkurs und Wein-Yoga Was ist los in Bayerisch-Schwaben? Unsere Reporterinnen und Reporter sind unterwegs im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal testen wir die DragonFly-Zipline in Reutte, besuchen einen Makramee-Schmuckkurs in Senden und probieren Wein-Yoga in Augsburg. 10.09.2025 30:00 Min Heimatzeit - Museum KulturLand Ries in Maihingen, Speedcubing in Neuburg a.d. Kammel, Calisthenics in Ichenhausen und Sonnenaufgangfotos aus Mödingen Seit über 40 Jahren gibt es in Maihingen ein Museum, das sich mit der Alltagskultur des Ries beschäftigt, seit 2015 heißt es Museum KulturLand Ries. Untergebracht ist es in einem ehemaligen Kloster, es gibt zwei Daueraustellungen und wechselende Sonderausstellungen, sowie seit neuestem auch ein Sammlungszentrum. Wir schauen uns das alle genau an. Außerdem begleiten wir 09.09.2025 15:00 Min EinBlick - Kloster Oberschönenfeld Oberschönenfeld ist bekannt als idyllisches Ausflugsziel mitten in der Natur. Was viele aber nicht wissen: Wie ist das Leben im Kloster? Seit mehr als 800 Jahren gibt es die Zisterzienserinnen-Abtei. Wir durften die Schwestern im Alter zwischen 31 und 92 Jahren besuchen und kennenlernen. Moderation Birgit Geiß.